Hi!
Ich habe jetzt schon öfter von diesen Zündungskomponenten gehört bzw. gelesen.
Was haltet ihr davon? Jetzt mal davon abgesehen das diese bei E... angeboten werden.
Es gibt auch andere Händler die diese im Angebot führen.
Hi!
Ich habe jetzt schon öfter von diesen Zündungskomponenten gehört bzw. gelesen.
Was haltet ihr davon? Jetzt mal davon abgesehen das diese bei E... angeboten werden.
Es gibt auch andere Händler die diese im Angebot führen.
Mag ja sein das das jetzt etwas altmodisch klingt, aber sowas hat's früher nicht gegeben, wozu braucht man das heute?
Ernsthaft:
In dem Verkaufstext wird die Automobilbranche als "böser Feind" dargestellt, der einen ärgert, indem sie bewusst Autos mit längeren Brenndauern baut.
ZitatManche Hersteller wollen einem Glauben machen, daß eine längere Brenndauer die Zündleistung erhöht. Das ist falsch!
An dieser Stelle muss ich mich Fragen, warum der Entwickler dieser Kabel nicht längst Chef-Ingenieur bei Porsche ist.
Wer glaubt mit diesem "System" an mehr PS zu kommen,
Zitathöhere Leistung im gesamten Drehzahlbereich, mehr Drehmoment
dem kann ich wärmsten ans Herz legen für die 290,- EUR (!!!) lieber ne schicke Auspuffblende (+10 PS), Sportluftfilter (locker +15 PS) und dann gabs noch dieses Magnetische Benzinoptimierungskit oder?
So ein Schwachsinn!
das der zünfunke schneller da ist bezweifel ich... schließlich ist in einem normalen zündkabel kein Kondensator der sich erst aufladen muss und sich dann entlädt... von daher lieber die 290? auf Sparbuch. Oder KV-krümmer und ne beareitete 5e Drossel, das würd leistung bringen.
edit: hab den verkaüfer grad mal gefragt ob der acuh dieses Magnetische Benzinoptimierungskit verkaufen oder kompression in dosen
Absoluter Schwachsinn. Wäre ein Fall für Sam's Technikoptimierungen.
Absoluter Schwachsinn. Wäre ein Fall für Sam's Technikoptimierungen.
Ich nehme an, du erwartest wieder einen bissigen Kommentar von mir!
Mal so nebenbei zum Thema:
Jedes Zündkabel, was in irgendeiner Form unterbrochen wird, hat zur Folge, das der Zündfunke mehr Widerstand auf seinem Weg zur Zündkerze hat. Demnach sollte eigentlich der Zündfunke schwächer werden.
Nur weil hier eine Uralte Masche neu benannt und schick verpackt wurde, wird sie nicht besser.
Selbst der Preis ist keinesfalls berechtigt.
Für 290? bekomme ich eine Zündspule, die höhere Zündenergie abgibt, auch bei höheren Drehzahlen.
Auch reicht es meißt schon, Zündkabel zu nehmen, die dicker sind und weniger Eigenwiderstand aufweisen.
Und die sind deutlich billiger und mit Sicherheit effektiver.
Alleine der Name des Produktes ist schon kurios, genau wie die brabbelnde "Fachsimpelei" mit Technik Kauderwelch im Text.
Ich übersetze den Namen "Nology" einfach in "Nicht Logisch"!
Und genau das ist dieser Artikel!
Alles anzeigenIch nehme an, du erwartest wieder einen bissigen Kommentar von mir!
![]()
Mal so nebenbei zum Thema:
Jedes Zündkabel, was in irgendeiner Form unterbrochen wird, hat zur Folge, das der Zündfunke mehr Widerstand auf seinem Weg zur Zündkerze hat. Demnach sollte eigentlich der Zündfunke schwächer werden.
Nur weil hier eine Uralte Masche neu benannt und schick verpackt wurde, wird sie nicht besser.
Selbst der Preis ist keinesfalls berechtigt.
Für 290? bekomme ich eine Zündspule, die höhere Zündenergie abgibt, auch bei höheren Drehzahlen.
Auch reicht es meißt schon, Zündkabel zu nehmen, die dicker sind und weniger Eigenwiderstand aufweisen.
Und die sind deutlich billiger und mit Sicherheit effektiver.
Alleine der Name des Produktes ist schon kurios, genau wie die brabbelnde "Fachsimpelei" mit Technik Kauderwelch im Text.
Ich übersetze den Namen "Nology" einfach in "Nicht Logisch"!
Und genau das ist dieser Artikel!
Eigentlich hast du den Thread ja selbst geschrieben..ich sage nur Getriebesand
Und ich hab dickere Zündkabel..hab aber nun keine Veränderung feststellen können, ausser dass sie nichtmehr in den Originalen Halter reinpassen
Die Übersetzung hab ich mir auch in der Überschrift schon dacht.
Bin in Gedanken nur an deinem "Tuning-Thread". Son Ding gehört nicht in ein Auddo.
lg
ich wär für einen Elektronenbeschleuniger bei den Zündkabeln, da kann man sicher was aus den Spritmagneten basteln. Wobei Elektromagneten wohl besser wären.
Dürfte dann aber nicht lange gehen bis die ersten Ebaytuner die Idee klauen und dann Beschleuniger bauen die eine mehrfache Lichtgeschwindigkeit erreichen
-Selbst wenn man den Blödsinn mit dem Schnellen Zündfunken glauben mag: Zur Sicheren Gemischentflammung braucht man eben eine gewisse Brenndauer.
-Von wegen: "Wer mehr Kraft hat braucht weniger Zeit um die gleiche Arbeit zu erledigen". Wenn ich jetz nen Bodybuilder meine Arbeit machen lass, gehts deshalb trotzdem nich schneller.
-Dazu noch der Bullshit was die °KW angeht... Elektrizität is immer gleichschnell, scheißegal, ob da jetz nen Kondensator die Zündspannung abgibt, oder die Spule. Es ist ja bekannt, dass der Elektrische Strom an der Lichtgeschwindigkeit kratzt.
-Berücksichtigt man, dass der Kondensator eine gewisse Zeit benötigt, um sich aufzuladen, macht es das ganze nich grade Drehzahlfester...
-135° Zündverzug den ne normale Spule "bewirkt" ist völlig aus der Luft gegriffen und einfach nur erstunken und erlogen. Sicher: Vom Zündfunken bis zum völligen durchbrennen des Gemischs vergehen grad bei hoher Drehzahl ein paar °KW, aber dafür gibts doch schließlich die Zündverstellung Richtung Früh bei hoher Drehzahl. Und das Durchbrennen beschleunigt das Raketenkabel auch nich, das ist gegebene Physik.
-Die ganzen Zahlenspiele sind auch völliger Humbug, woher zaubert der Kondensator bitteschön 3x mehr Strom, ohne mehr Input zu haben? Mal davon abgesehn, dass der Zündstrom völlig zweitrangig ist, da es in erster Linie nur um die Zündspannung geht.
Alles in allem: Technischer Bullshit, hübsch verpackt.
greetz
-Dazu noch der Bullshit was die °KW angeht... Elektrizität is immer gleichschnell, scheißegal, ob da jetz nen Kondensator die Zündspannung abgibt, oder die Spule. Es ist ja bekannt, dass der Elektrische Strom an der Lichtgeschwindigkeit kratzt.
Ich muss dir recht geben Mithras, aber bei einem Punkt hast du geschlampt.
- Elektrizität ist immer gleich schnell, das stimmt, aber es ist eben nicht bekannt das der Strom an der Lichtgeschwindigkeit kratzt, Strom ist langsam, vll. 300m/s oder so (genaue Zahlen kenn ich nicht) aber definitiv langsam. Der einzige Grund ist , warum Strom so "schnell" erscheint, ist die tatsache das Leitungen immer "gefüllt sind" , machst du das Licht an, werden elektronen in den Leiter gedrückt, und fallen sofort (wie bei einem Schieberegister) hinten wieder raus.....deshalb "sieht" man den Strom nicht fließen.....
Möööp...
Da es sich aber um nen elektrischen Leiter handelt, ist hier die Impulsgeschwindigkeit anzunehmen, und die liegt knapp unter der Lichtgeschwindigkeit. Der Leiter ist ja nicht Elektronenleer, nur weil keine Spannung anliegt.
möp Ich hab nie behauptet das der Leiter Elektronenleer ist....
Die Impulsgeschwindigkeit, richtig, hab ich aber bereits oben erklärt wie es dazu kommt, trotz alle dem ist Strom NICHT schnell....egal wie wir es jetzt drehn & wenden.....
Ich denke das können wir wieder getrost als unentschieden werten....
Deswegen bewegt sich der Strom als Impuls aber immer noch mit Lichtgeschwindigkeit... was du meinst, is die Driftgeschwindigkeit der Elektronen...
Hab nochwas tolles in dem Artikel entdeckt:
ZitatDer "Nology Funke" hat eine Temperatur von 55000 Grad, Zündstrom 1000 Ampere und eine Leistung von 10000 Watt
Also 1000A, und 10000W... da wir in Physik damals ja mal aufgepasst haben, rechnen wir frei nach P=U*I aus: Die Zündspannung beträgt nur 10V.
Mit 10V funkt keine Zündkerze
Gehen wir davon aus, dass wir eine effektive Spannung von 21kV (Kilovolt) brauchen um in Luft eine Funkenstrecke von 1cm Länge zu erzeugen, dann brauchen wir für ne Zündkerze mit 1mm Elektrodenabstand immer noch ca 2kV Zündspannung um überhaupt nen Funken zu bekommen... dass der sonderlich Stark ist, kann man dann aber auch nicht behaupten. Geht man also von diesen tollen Technischen Daten in der Auktion aus, können diese Zündkabel nicht mal ansatzweise funktionieren...
greetz
zumal ich nicht weiß wie das Zündkabel soviel "leistung" speichern soll, jeder der mal nen Kondi für 600v gesehn hat, der "etwas" Strom abgeben kann, weiß wie groß die Dinger werden
Wir solltem den Verkäufer mal einen Link von diesem Thread schicken!
Ob er die Frage dann öffentlich macht?
sehr interessant was hier geschrieben wird!
dacht ich mir schon, dass das so was wie nen "Zündkraftverstärker" Fake ist...
mal ne Frag, was würdet ihr raten um die Standart-Zündung zu etwas optimieren, z.B. beim NG? Welche Zündkerzen? Beru Ultra X? oder NGK Iridium? oder ist das auch Blödsinn?
Gibt es Alternativen zu den Standart Zündkabeln? (Silicon - was haltet ihr davon?)
Gruß Karzi
oh Yeah ich mach nen Kondensator rein der Spannung speichert und die aber trotzdem schneller ankommt !
naja wie schon geschrieben 600 V kondi davon 4 stück dann ist der audi vorne voll
im freien Raum kann man Elektronen auf 99,9% der Lichtgeschwindigkeit bringen mit Hilfe von Magneten. Also keine Kupferkabel verwenden. Cern Technologie ins Auto
Aber sowas ist auch Schnee von Gestern, Benzinmotorentuning. Das Rohöl geht eh nächste Woche oder so zur Neige. Daher lieber Tuningmaßnahmen für morderne Antriebe suchen.
Tuningmagnete für Elektromotoren
Oder alternative Treibstoffe für den Motor finden
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!