[b][color=#ff0000]
Ich hätte nur Schlauchstücke um die letzten Federwindungen machen sollen, dann wäre es sogar perfekt für mich.
Wie meinst den das bitte?
[b][color=#ff0000]
Ich hätte nur Schlauchstücke um die letzten Federwindungen machen sollen, dann wäre es sogar perfekt für mich.
Wie meinst den das bitte?
Sam hat ein Schlauchstückchen drum gemacht, damit die Federn nicht knacken oder klappern kann.
Sowas haben manche Fahrwerke auch schon serien mäßig.
Komplett um die Feder?
Moin Moin zusammen,
ist ja alles sehr interessant und hilfreich was hier geschrieben wird. Will mir nächstes Jahr auch ein Komplettfahrwerk kaufen.
Hat jemand erfahrung mit nem 60/40 bei nen Avant ( ACE ) ?
Wie verhält sich das bei Serienmäßig 20mm tiefgang ( Original Audisportfahrwerk ) ?
Danke schonmal im vorraus
Bowser: Nein, nur um die unteren und oberen Windungen. Wie viele sam jetzt genau gemacht hat, weiß ich leider nicht mehr.
16V Avant: Also bei einer 60/40 tieferlegung wird er auf alle fälle härter. Sieht dann aber mit der richtig Felgen/Reifen kombi sehr gut aus. Das Originale 20mm wird nicht viel härter als Serie und sieht auch nicht besonders tief aus. Wie es beim Fahrverhalten aussieht kann ich dir nicht sagen, da ich noch nie in nem Avant mit den Tieferlegungen gefahren bin. Es kommt auch drauf an, was du dir für ein 60/40 holen willst, welche Marke.
ap-fahrwerke gmbh, 40/30 teiferlegung.
siehe meine Gallerie
nur zu empfehlen!
Sieht nicht schlecht aus mit 40/30. Aber bei mir reduziert sich ja das Maß der Tieferlegung um das Maß vom Audi Sportfahrwerk, sprich im falle von ap wird aus 40/30 dann 20/10 und aus 60/40 wird 40/20. Hatte da an ein Weitecfahrwerk gedacht.
bin im B3 mit dem weitec in 60/60 eigentlich sehr zufrieden,soll aber im B4 schon ziemlicher knet sein ?!
laut derda liegen bei beiden autos mit ähnlichen fahrwerken auch welten dazwischen,trotz kleineren rädern mit flachereren reifen,beide autos auf den selben 16zoll felgen ?!
wobei ich auch dazu sagen muss,dass ich bei tieferlegung auch einmal komplett durchs fahrwerk gegangen bin
Ich fahre in meinem Avant auch 60/40er Komplettfahrwerk mit 215/45/17
Wie Ben-150 schon sagte habe ich jeweils um den ersten Gewindegang etwas Schlauch gezogen. Beim vorigen Fahrwerk. Beim jetztigen haette ich nicht den passenden Schlauch geholt.
@ Sam sieht ja schick aus mit 60/40 und 17 Zöller (auch will) . Hab halt mit den 16er das Schnäppchen des Jahres gemacht
Mußtest du bei der Kombi was an den Radläufen was machen?
@ Sam sieht ja schick aus mit 60/40 und 17 Zöller (auch will)
. Hab halt mit den 16er das Schnäppchen des Jahres gemacht
Mußtest du bei der Kombi was an den Radläufen was machen?
WIe mithras schon sagte. Passt Problemlos.
Ich musste auch nichts machen.
Wobei die inner Bucht angebotenen FW´s mit nem VA Tiefgang von 90 mm!!! Zu viel des guten sind. Da haste mit 15" schon Probs...
Was schätzt du den wie es beim B3 mit 60/40 aussieht. Wird maximal 205 oder 215er passen oder?
Also mein Weitec ist seit geraumer Zeit sau hart, das haben auch so manche User im Forum miterleben dürfen ...und ja, es passen sogar 9x17 Zoll Felgen darunter.
also ich hab bei mir 60/40 supersport federn in verbindung mit härteverstellbaren spax dämpfern drinne
zwar erst seit gestern aber muss schon sagen der liegt richtig gut auf der strasse
war allerdings nicht ganz billig hab das bei dund w gekauft für knapp 600 euronen
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!