Welche Tieferlegung oder günstige Fahrwerke?

  • Hallo miteinander,


    wollt auch mal was dazu schreiben.


    Ich hab auch nen B4 aber den Avant. Aufgrund vieler Empfehlungen habe ich mir das Komplettfahrwerk von Weitec: Ultra GT 60/40 gezogen.
    Es ist recht preiswert (ca.330 ?) und soll absolut ausreichend für den gelegentlich sportlichen Fahrer sein.
    Hauptsächlich geht es mir um die Optik des Avant. Da der angebohrene Hängearsch am Avant nicht besonders hübsch ist. ;( Und da all meine Dämpfer am Ende sind kam nur ein komplett-Fahrwerk in Frage.


    Sobald ich das Fahrwerk eingebaut hab, werde ich über die Fahreingenschaften und den Fahrkomfort berichten.


    Bis dahin.

  • Passen müsste das, rein mechanisch betrachtet. Von den höheren Achslasten und evtl strafferen Federn mal abgesehn.


    Aber ob das son Bringer is, ein gebrauchtes FW, was schon 6x um die Erde gelaufen is, nochmal zu verbauen, nur weil das mal in nem RS2 drinne war? Den Kult um den Pampersbomber kann man auch ein bissl übertreiben :D


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Nur weil das Fahrwerk im RS2 war bedeutet es nicht, daß es auch gleich besser ist!
    Der RS2 hatte soweit ich weiß auch nur das serienmäßige Sportfahrwerk von Audi verbaut, welches auch für die "normalen" 80er quattro zu ordern war.
    Es kann auch sein, daß es garnicht passt, weil die Anbindung an die Achsschenkel eine andere ist. Die Teilenummern des S2 (ABY) und des RS2 sind an der VA jedenfalls gleich, die übrigen haben eine andere Teilenummer.

  • Mir gehts ja nich drum obs jetz in nem RS2 drinne war oder nicht.
    Meins ist fertig, das quietscht und macht und tut.. aber wirklich angenehm is die schiffsschaukel nichtmehr.


    jetz suche ich was sportliches, welches schön straf ist und meinen Audi tiefer bringt!
    Deswegen die frage!


    Also kann man es nicht mit einem Sportfahrwerk vergleichen?


    Gruß

  • Es IST ein Sportfahrwerk!
    Allerdings würde ich da schon auf eines von einem Hersteller zurückgreifen, welches nicht unbedingt aus dem Hause Audi stammt, da diese Variante doch oftmals überteuert ist!
    Gerade
    im Fahrwerksbereich gehe ich persönlich keine Kompromisse ein. Oder kaufst Du für Dich auch gebrauchte Schuhe?

  • Beim Fahrwerk würde ich auch auf "Zubehör" zurückgreifen.
    Warum bist du von deiner Bilstein H&R Kombi abgewichen? Die hörte sich doch echt gut an.


    Grüßle Chris


    PS: Da musst du halt einmal Geld in die Hand nehmen, aber wer billig kauft kauft zwei mal ;)

    Audi Coupé 2.3E| EZ 08/94 |Gomera-Perleffekt | el. FH/SSD | Dekorleisten in Klavierlack| weiße Plasmascheiben | FFB | MAM 7 Nuvo 17" | KW/Bilstein 60/40 | S2-Stabi | G60 | ATA | Supersport ab KAT |

  • Ich möchte mich einfach noch nicht auf eine Variante einschiessen!
    Sondern Tipps und Ratschläge sammeln was wohl das beste wäre in einem Rahmen für um die 700?!


    Das RS2 Fahrwerk, da hat mich nen bekannter drauf aufmerksam gemacht da von nem Kumpel der Vater früher nen RS2 hatte und da noch ein Fahrwerk rumliegt!


    Gruß

  • Hab grad ne Mail vom Tuner bekommen, der wollte mir ja für 600-700? nen angebot raussuchen!

    Ich denke es wird doch die Bilstein Dämpfer und H&R Ferdern Kombi da war ich bei rund 700?.
    Nur finde ich die B8 Dämpfer nicht!
    Hatt da vllt. jemand ne Seite zu?


    Gruß Andi

  • So nun möchte ich den Thread hier voll ausnutzen!
    Und zwar habe ich jetz mehrere möglichkeiten gefunden und würde gerne Ratschläge dazu hören.
    Preis/Leistung spielt ne ganz große rolle! Ich möchte kein High-End Fahrwerk sondern etwas einfaches nutzbares!


    Hier meine Vorschläge:


    KW Federn Tieferlegung 60/40 mit Bilstein B8 Dämpfern für S2 Quattro limo = 626,24?


    GTS Performance Kit 60/40 80Quattro Q Bj.92-95 inkl. Avant = 347,80?


    K.A.W Performance Kit 45/30 Härteverstellbar mit Koni Dämpfern
    80 Quattro inkl. Avant B4Q/S2 =850? (eigentlich zu teuer und nicht Tief genug)


    Sachs Advantage Dämpfer gekürzt VA
    Bilstein Dämpfer B6 Sport HA
    K.A.W Sportfedern 60/35 = 625,42?


    Koni Spezial Limo/Avant (auch Quattro?) VA & HA ohne Federn = 417,40?


    Koni Sport Limo/Avant B4Q VA & HA ohne Federn = 687,40?


    Koni Sport Short Limo/Avant B4Q nur VA
    (Lmax 50mm Rebound) was heisst das?
    2Preise bei Details aber kein unterschied = 262,60? oder 141,80?


    Welches würdet ihr den Empfehlen?
    Mich persönlich würde das erste angebot am ehesten ansprechen!


    Gruß Andi

  • rebound-stossdämpfer sind auch so gebaut,dass beim ausfedern nicht die komplette kolbenstange ausfährt & somit grad tieferlegungsfedern immer noch ausreichend vorspannung haben


    das originalfahrwerk is noch lieferbar & das sportfahrwerk entspricht dem des S2,hat nen kumpel letztens auch erst in seinen competition wandern lassen


    weiss preis nicht mehr geau,aber es ist mit federn,dämpfern & andern geraffel schon ne stolze summe gewesen,sicher beim thema haltbarkeit sein geld wert,perfomance is wohl geschmackssache ?!


    tieferlegung entspricht halt eben auch gut 20mm,wobei das eigentlich auch schon recht gediegen kommt

  • Also wenn ich mir davon was kaufen müsste, würde ich entweder KAW mit Bilstein oder KAW mit Koni nehmen.


    Man guckt halt nur selten über den eigenen Tellerrand weg, ne? ^^



    Andi:
    KW+Bilstein klingt gut, kost aber halt auch ne gewisse Summe. Von den ganzen Konigeschichten weiß ich nich, was ich von halten soll... Die KAW-Kombinationen sind sicher auch nich übel, aber KAW fährt ja hier jeder zweite :)
    Mut zur Lücke!


    greetz

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Ich denke auch das es diese Kombi. wird --> KW Federn Tieferlegung 60/40 mit Bilstein B8 Dämpfern für S2 Quattro limo = 626,24?
    Preist ist ok, und KW und Bilstein gehören nicht zu "billig herstellern" somit vertrau ich dem ganzen mal!


    Jetz ma warten bis ich mein geld wieder zurück hab ;)


    Gruß

  • nabend!


    bin neu hier und hab gleich mal ein anliegen an euch..


    muss zugeben habe nicht die 32seiten gelesen,lediglich die ersten 3.


    mein fahrwerk ist ziemlich durch,darf es auch nach so vielen jahren. nun meine frage,im moment ist vom vorgänger ein billig-fahrwerk eingebaut welches laut gutachten das fzg 40/40 tieferlegen soll. nun ists zeit das ein anderes rein kommt. muss dazu sagen,will und denke das ich alles selbst einbauen kann. nun stellt sich mir die frage: was kaufen? komplettfahrwerk scheint die beste lösung zu sein da gleich alles auf einander abgestimmt ist. allerdings gehts da schon los.. man liest ja viel vom "hängearsch" und da hab ich bedenken das 40/40 im endeffekt bescheiden aussieht. allerdings kommt mir 60/40 doch zu viel vor da ich aufm land wohne und die straßen nicht die besten sind :D oder habe ich mich da mit dem komplettfahrwerk zu sehr fest gebissen und dämpfer + feder (verschiedene hersteller) sind ne bessere idee?


    dazu muss man sagen,fahre gerne mal bisschen sportlicher..allerdings möchte ich ungern über die straße hoppel wie zu ostern der osterhase..
    budget sind so 400-500?,zur not hat man da spielraum nach oben..


    achja,zum auto. audi 80 b4 limo mit dem schönen ng motor


    (hoffe hab euch nicht direkt erschlagen :D )


    schönen abend noch!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!