Gänge lassen sich schwer schalten

  • Moin,
    ich fahre einen B3 mit dem 1,8L PM und 5 Gang Handschaltung. Seit heute morgen lassen sich bei mir bei laufendem Motor die Gänge sehr schwer schalten. Vor allem der 1. - und der Rückwärtsgang sind nahezu unschaltbar (enormer Kraftaufwand). Bei stillstehendem Motor lassen sich die Gänge jedoch wieder nahezu Kraftlos schalten (Seidenweich;) ). Ich habe bereits geprüft ob die Kupplung rutscht (5. Gang eingelegt...entkuppeln). Ergebnis war, dass sie nicht rutscht.
    Ausserdem ist aufgefallen, dass das Kupplungspedal nach der Betätigung nichtmehr entgegenkommt. Werde es, sobald ich die möglichkeit habe, entlüften um zu gucken, ob es damit zusammenhängen kann. Werde ausserdem das Getriebeöl wechseln...denke aber nicht, dass es daran liegen kann, da sich die Gänge bei stillstehendem Motor problemlos schalten lassen.
    Der Wagen hat 160k km auf der Uhr.
    Bin zur Zeit in Flensburg und komme erst am 4.1. wieder nach Wolfsburg zu mir nach hause. Deshalb kann ich erst ab dann genauer nachschauen.
    Würde mich aber trotzdem schonmal über anregungen eurerseits freuen.


    Mit freundlichen Gruß und einen guten Rutsch ins neue Jahrzehnt
    Nils

  • Kontrolliere mal den Getriebeölstand und die Schaltkulisse selbst.
    Dort geht schon mal gerne die Gummilagerung kaputt.

    Okay, hab ich auch schon von gehört. Werd es mir mal anschauen. Was mich aber so stutzig machte ist die Tatsache, dass es sich im Zustand "Motor aus" sehr gut schalten lässt.

  • Hi, die Leitung zwischen Geber- und Nehmerzylinder beinhaltet einen Teil Gummischlauch. Wenn der schon etwas porös ist, dann dehnt der sich aus und du hast dein Problem. Selbiges war bei mir. Pedal kommt nicht mehr ganz zurück, Gänge lassen sich sehr schwer einlegen und der Kupplungsweg ist nur noch gefühlte 2 cm. Nimm dir mal nen 2. Mann, der die Kupplung betätigt, während du dir den Schlauch anschaust. Wenn er kaputt ist, dann sieg man deutlich, dass er sich bewegt und vor allem sich ausdehnt. Gruß Tobi

  • Werd mich im neuen Jahr mal daran machen. Schreib jedoch erst meine Klausuren und haben womöglich erst danach mal Zeit. Hab auch die Vermutung, dass der Geberzylinder einen weg hat. Weiß jemand, in welcher Preisregien die Zylinder (Nehmer-, Geber) liegen?

  • Hi, die Leitung zwischen Geber- und Nehmerzylinder beinhaltet einen Teil Gummischlauch. Wenn der schon etwas porös ist, dann dehnt der sich aus und du hast dein Problem. Selbiges war bei mir. Pedal kommt nicht mehr ganz zurück, Gänge lassen sich sehr schwer einlegen und der Kupplungsweg ist nur noch gefühlte 2 cm. Nimm dir mal nen 2. Mann, der die Kupplung betätigt, während du dir den Schlauch anschaust. Wenn er kaputt ist, dann sieg man deutlich, dass er sich bewegt und vor allem sich ausdehnt. Gruß Tobi

    Danke, werd ich mir mal angucken.

  • Hi, die Leitung zwischen Geber- und Nehmerzylinder beinhaltet einen Teil Gummischlauch. Wenn der schon etwas porös ist, dann dehnt der sich aus und du hast dein Problem. Selbiges war bei mir. Pedal kommt nicht mehr ganz zurück, Gänge lassen sich sehr schwer einlegen und der Kupplungsweg ist nur noch gefühlte 2 cm. Nimm dir mal nen 2. Mann, der die Kupplung betätigt, während du dir den Schlauch anschaust. Wenn er kaputt ist, dann sieg man deutlich, dass er sich bewegt und vor allem sich ausdehnt. Gruß Tobi

    Hab eben nachgeschaut. Der Schlauch scheint in Ordnung zu sein. Zumindest von außen. Keine Dehnung bei Betätigung zu spüren. Wäre auch zu einfach gewesen;) Naja, muss ich mir mal die Hydraulik anschaun...demnächst.


    Guten Rutsch ins neue Jahr :thumbup:

  • So, nun war ich beim Audihändler meines Vertrauens. Der Geberzylinder ist defekt. Kostenpunkt inkl. Einbau 210?...frohes neues Jahr^^ Das Auto war praktisch unfahrbar...konte die Kupplung keinen Millimeter betätigen. Nun hoffe ich, dass die Fachleute recht hatten...aber war ja auch meine Vermutung gewesen.
    Danke für die Anregungen eurerseits und ein frohes 2010.


    Mfg Nils

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!