Das hab ich mir auch gedacht ! Nur versteh ich nich das der andere Schalter nich funzt ! Leuten(grünes Dreieck) tut er ja ... aber das muss je bestimmt nix heißen oder ?

Nebelscheinwerfer brauche Hilfe!!!
-
-
Also der Schalter mit dem grünen Dreick ist für die Nebler.
Wenn der Leuchtet sind normal die Nebler an.
Rechts daneben ist der für die NSL, da gehen die Nebler auch mit an (der Schalter leuchtet orange?!)Hatt da vllt jemand nen Schaltplan?
Dann wäre es ja einfacher zu lösen.Gruß
-
Bei mir is der Schalter für die NSL links vom Schalter für die NSW ! Der Schalter für die NSL leutet orange !
-
jo das Orange bei der NSL ist korrekt.
Wenn er grün leuchtet bei den NSW dann sollte er durchgeschaltet haben.
Den kann man auch getrennt betreiben, meiner hatte keine NSW hab mir den Schalter vom Schrotti besorgt und den dann eigene NSW verbaut. Beim NSL geht nur diese an weil ich keine Verbindung gemacht hab.
Es kommt vor dass es manchmal eine ganz kurze Schaltverzögerung gibt, aber das Licht der NSW kommt synchron mit dem grünen dann.Am besten mal messen ob sich hinten was tut an den Kontakten - vllt auch nur ein Kabelbruch oder 2 defekte NSW Birnen, wurden die kontrolliert?
-
mach die schalterblenden ab & schau,ob du sie tauschen kannst ?!
ich glaub beide steckplätze sind "schwarz",vielleicht war da nen kleiner schelm am werk
-
Wie gesagt, der grüne Schalter leutet erst wenn der Orange auch leuchtet ! Die Birnen der NSW is in Ordnung (knapp eine Woche alt ! ) Die Birne der NSL is auch neu , nur hab ich deren Stecker abgezogen um nicht immer mit leuchtender NSL fahren zu müssen wenn die NSW an sind ...
Wie sind diese beiden Schalter denn verbunden ? Ist es möglich diese vollständig von einander zu Trennen ?
-
mach die schalterblenden ab & schau,ob du sie tauschen kannst ?!
ich glaub beide steckplätze sind "schwarz",vielleicht war da nen kleiner schelm am werk
ich meine aber die Stecker hintendran haben unterschiedliche Farben, oder wars nur die der Heizung
-
Wenn ich am Wochenende zu Haus bin werd ich diese beiden Stecker mal tauschen und gucken was passiert !
Jetzt bleibt nur noch die Frage : Wie kann ich diese von einander trennen ?
MfG bart
-
die schaltereinsätze haben prinzipiell verschiedene farben & formen um falschbelegung auszuschliessen,man bekommt auch z.b. die ABS-schalterblende nicht auf den heckscheibenheizungsknopf
bin mir allerdings bei den nebelleuchten net ganz sicher,obs da auch so is ?!
ansonsten jetzt beobachten was aussen angeht,wenn de welchen knopf drückst & wenns vertauscht is,grad deckel tauschen
bei nsw geht grüne leuchte & nsw an,bei nebelschlussleuchte die gelbe & die farbe gelb is einheitlich & herstellerunabhängig für die nebleschlussleuchte
-
-
Hey Jungs,
ich bräucht auch eure Hilfe:habe die U-Boot-Front. kann ich da auch nebler einbauen?
bei mir in innenraum ist aber kein solch ein besagter schalter für die nebelscheinwerfer. was muss ich da tun?
Möchte mich vorher schon mal erkundigen bevor ich mir Scheinwerfer kaufe und diese nicht einbauen kann. -
Also mit U-Boot Front schließe ich jetzt einfach mal auf die Standart B4 Stoßstange.
Du brauchst ein Relais, einen Schalter, die Nebler und die zwei Blenden für die Stoßstange!
Der Schalter kommt in die Schalterleiste überm Radio, und zum anschließen gibts hier genug Threads. Is kein Meisterwerk
Gruß
-
genau die standart
ok super vielen dank xD
Melde mich falls ich Probleme haben sollte
-
hab nun meinen audi 90 auch hier... Problem ist:
Nebelscheinwerfer gehen nicht
Nebelschlussleuchte geht nicht1. Sicherung ist okay
hab dann versucht den schalter auszubauen, paar mal dran gewackelt... auf einmal ging es manchmal.. denke die schalter haben ein wackler..
hab dann den schalter rausgezogen, nun ist mir der stecker hinten in der mittelkonsole abgegangen.. ist der normal nicht etwas länger, dass man den samt schalter rausziehen kann ?
ich bekomme ihn jedenfalls nicht wieder rein, weil
a) ich nicht hinten gegendrücken kann
b) nicht drankomme
c) stecker nicht weit genug rausgezogen bekommeist das normal, dass das alles so stramm ist mit dem stecker ? oder liegt es am VW alpha radio, dass die Kabel verklemmt ?
Radio ausbauen muss ich morgen nochmal probieren.. wollte eben einfach nicht raushab schon diese ablage unterm lenkrad abgeschraubt, aber komme einfach nicht dran von hinten...
KI wollte ich nicht ausbauen
achso.. und bei mir sind beide schalter orange beleuchtet wenn AN ?! (untere Leuchte)
und wenn ich zündung anmache, leuchten die schalter schon (ohne standlicht) ist das normal ? (obere Leuchte) -
Tjaa.... entweder baust Du das KI aus oder nimmst die restlichen Schalter und Blenden auch raus.
Mit dem letzten Schalter/der letzten Blende kommt dann auch dieser Rahmen mit raus, so dass man ein bisschen mehr Platz bekommt.Hast Du das Ablagefach? Da Du Nebler hast, würde vermuten, nein.
Welchen Schalter hast Du denn rausgeholt und was genau ist vorne für ein Symbol drauf?
Das klingt wie die Blenden von zwei Nebelschlussleuchtenschaltern. Die leuten aber eigentlich unten gelb (und müssen es laut StVZo (§53d Absatz 4) auch), der für die Nebelscheinwerfer leuchtet unten grün wenn eingeschaltet.Dass die obere Leuchte mit angeht bei Zündung an ist normal
-
so schaut das bei mir aus
dann haben sie vermutlich einen schalter schonmal getauscht
wie gesagt.. leuchten beide orange wenn AN
oben sowiso die kleine Leuchte -
Hast ja doch das Ablagefach.... hat meiner nämlich nicht, da ich mometan noch fünf Schalter in der MiKo habe....
Würde da dann das Ablagefach raus nehmen, ist ne Schraube hinten drin, unterm Teppich glaube ich.
Ich war in der Vermutung, dass Du, warum auch immer, zweimal Schalter Nebelschluss drin hast. Den Blenden nach sind aber die richtigen Schalter drin. Und die Farbe kommt von den Blenden.
Kannst Du nochmal ein Bild machen, wenn beides an ist? Und am besten noch eins von den Schaltern ohne Blenden....
-
Bau das Radio aus inkl. dem Käfig, dann sind unter den schaltern so kleine Löchlein, kommste mit 3 Fingern durch, hat bei mir gereicht.
Und durch den Radioschacht kannste bei bedarf ganz runtergefallene Stecker hoch holen. -
Eigentlich sind die Kabel schon lang genug um sie ein Stückchen rauszuholen. Nur der Kabelbaum ist recht stramm da alles nochmal mit Tape umwickelt ist, da hat man schon Probleme die Stecker durch die kleinen Öffnungen rauszuholen.
Alternativ kannst du auch den kompletten mittleren Einsatz rausnehmen, ist eigentlich auch nicht so dramatisch.
-
habs hinbekommen.. und die farbe ergibts dich ja durch die farbkappe in der schalterblende
radio ausgebaut und von unten gegengehalten... paar mal am stecker gewackelt und beide gehen nun..
nebler grün, NSL gelb
nur geht jetzt die leuchte von der leuchtweitenregulierung nicht mehr..
aber das gehört hier ja nicht rein...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!