Ich würde gerne eine stärkere Lima in mein Auto verbauen. Geht das ohne Probleme? Also technisch müsste es ja ohne weiteres zu realisieren sein, die Frage ist bloß, welche Lima passt und ob ich die Halterungen ändern muss. Wer hat schon Erfahrungen damit gesammelt oder Infos für mich.

Stärkere Lima am ABK
-
-
-
Hat denn die V6 Lima mehr Ampere? Von der Diesel weiß ich es
-
was für eine ist denn momentan drin?
soweit ich weiß, gabs die mit 65, 70 und 90 A... und letztere ist ziemlich teuer
-
-
die V6 kostet(im zubehöhr- Bosch) ca. 400?, falls es dir das wert ist.....
lg fronz
-
-
-
Komm wieder hoch, Geschoss ist bereits vorbeigeflogen. Masse hinten an der Dicken Schraube zur Befestigung der Heckschürze mit viel Leitfähiger auflagefläche, werde es aber die Tage direkt zu Batterie ziehen
-
-
Mithras hat Recht, du kannst hinten an der Masse deiner Ednstufen noich so guten Kontakt haben, wenn dein Kabel im Motorraum von Karosse zur Batterei hinüber is(was äußerlich nich immer sein muss)dann bringt sie dir hinten nix....
-
Also, da mein Mortorraum ständig sauber ist, obwohl keine Motorwäsche, kann ich korrosion ausschliessen. Innere Verletzungen des Kabels natürlich net, aber ich denke, mein HiFi Berater übrigens auch, es liegt an zu Weinig Leistung der Lima. Ich schaue morgen mal nach, welche ich verbaut habe. Die Diesel- Lima hat doch 120 Ampere? Würde die bei mir net passen?
-
Ja gut bevor du und dein Berater sagen das sie zu wenig Leistung hat, und gleich ne andere stärkere reinhaut, würde ich ma nen Generatortest machen. Sprich Meßgerät ran, Anlage und Licht an, und dann siehst ob deine Lima was bringt oder nich. Wenn nich kannst noch den Regler samt Kohlen anschaun, weil das keine allzugroße Sache is.
Weil gleich ne neue andere Lima is arg Kostspielig!
Wenn du das Meßgerät angeschlossen hast kannst ja sehn ob sie an ihre maximalzahl rankommt, weil normalerweise hamn se trotz Anlage noch Leistungsreserven.... -
Wenn dein Licht flattert, dann könnte auch einfach nur dein Regler verschlissen sein. Sind die ersten Anzeichen dafür.
Eine größere Lichtmaschine braucht übrigens nur dann mehr Sprit, wenn sie auf voller Leistung läuft.
Nur mal so ne Frage ins blaue an unsere KFZler...
Könnte man dem Regler beibringen, die Lima immer auf Vollast zu fahren? Bringt zwar bei hoher Belastung nichts, aber bei Fahrten mit wenig Stromverbrauch wird die Batterie schneller geladen? (Vorrausgesetzt diese verträgt das) -
Hm, das ist eine gute Frage, die meisten Regler die ich bis jetzt in der Hand hatte, warne mit so einem Plasteguss überzogen. Da kommste ja nich an die Bauteile ran. Und wie so ein Regler im allgemeinen aufgebaut ist kann ich dir auch nicht sagen.
-
Da muss ich auch passen, aber ich würd sagen: das geht nich, sondern is ein einfaches Physikalisches Prinzip, dass je mehr die Spannung der Batt. abnimmt, umso mehr Ladung von der Lima kommt. Wird die Batt. dann wieder voller sinkt ja auch die Last an der Lima gleich.
greetz
-
Hab mal juste festgestellt, daß die Stärke der Leuchtkraft meiner Frontscheinwerfer auch abnimmt, wenn ich die Klimaanlage anschalte, also viel zu wenig Strom.
Batterie ist Top, Powercap ziegt bei laufendem Motor max. 12,5 V an.
So ein bissl mehr Beschreibung zum Problem -
Dass ist eigentlich normal, dass dann etwas weniger Spannung an den Scheinis ankommt. Dafür solltest du aber ne deutliche Drehzahlsteigerung bekommen, wenn der Kompressor sich zuschaltet.
Witzig isses, wenn man die VAG-Batterietester auf die Batterie loslässt... Da werden die Innenraumleuchten finster...Ich hab gestern auch mal mit meinem Car-Hifi-Dealer konferiert, und der hat von nem ähnlichen Problem erzählt. Ständiges Lichtflackern, Limaregler neu, Cap neu, Verkabelung neu, Lima selbst neu, nix hat geholfen. Die Lösung des Problems war die Last am Subwoofer, der lief gebrückt auf 2ohm und hat dabei Leistung konsumiert, dass nichmal mehr ein Cap geholfen hat... nen 4ohmer reingesteckt: Alles tutti, kein Flackern, nix, nur nen Tick weniger Leistung an der Stufe. Vielleicht hast bei dir ja auch so ein Problem?
greetz
-
-
Den W2 gibts soweit ich weiß nur als 4ohmer... oder hast 2 davon parallel?
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!