Bremsen Umbauen

  • so wie ichs verstanden hab schon,weil die scheibenbremsen höher wären


    vielleicht tuns ansonsten ja auch längere radbolzen :lol:


    beim 1.8er musst aber auch schauen,was de jetzt für scheiben drin hast,den gabs nach ausstattung mit massiv- & innenbelüfteten scheiben

  • Tut mir leid das ich den alten schinken wieder vorkram .


    Nun mal ne rückfrage zum Thema B3 .
    Und zwar habe ich serie 256 x 13 vorn serie .
    Nun möcht ich nochmal wissen was ich nun brauch um die Innenbelüftete scheiben vom B4 reinzuflastern ?
    War bissl verwirrend mit den 280zigern ständig :)


    Danke schon ma .

  • in nem anderen thread hab ich gelesen, dass ich das alte radlagergehäuse vom t89 nehmen kann und da einfach die radnaben, die ja 10mm weiter herausstehen, vom B4 nehmen kann um zB ne girling 60 vom B4 zu fahren?!

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • @Darkstar... komisch... es wurd schon ellenlang breitgetreten, was man für nen Umbau brauch, was daran verwirrend is, kapier ich nich. Man braucht Sattelhalter, Bremsscheiben, Beläge und Sättel, wie IMMER.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ach shit... Vorgestern... letztes Jahr. Ich bin eindeutig schon zu lange hier...


    Was dein Ding mit den Radnaben angeht, da würd ich mal den MeisterEder fragen, der hat AFAIK den ganzen Krempel umgebaut. Habs nich so genau verfolgt...

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • ich meinte mal gelesen zu haben,dass du die radnaben vom qp oder bestimmten B4 haben solltest,ich weiss es net mehr sicher,aber ich glaub der eder hatte sie von nem frühen TDI ?!


    nachteil is so,dass du defintiv ne spurverbreiterung von 20mm hast,in meinem falle mit dem radsatz auf dem audi 90 für mich blöd :thinking:


    gibt noch die möglichkeit,auf die anlage des audi 90 20V umzubauen,da beträgt die spurverbreiterung nur 10mm,allerdings is der umbau bisschen umfangreicher,so wie ich damals rausgelesen hab,kannste da radlagergehäuse & antriebswellen vom audi 90 20V übernehmen & auch da kosten bremsscheiben bisschen mehr als für qp,cabrio & B4


    ich hab hier in dem forum aber auch schon von ner recht billigen lösung made in bavaria gelesen,möchte dies aber nicht wirklich weiter ausführen :lol:

  • die radlagergehäuse gabs wohl mit zwei verschiedenen durchmessern,aber wie in welchen modellen weiss ich nicht mehr


    ansonsten das gehäuse halt mit tauschen


    auf jeden fall wohl immer noch einfacher,als der umbau auf die schmaleren audi 90 20V bremsen


    deswegen hab ichs auch bleiben lassen,der eine umbau war mir zu aufwendig,der andere zu fett ^^


    ich denk ohne die ganze korrespondenz um die bremssättel,wie den bremskraftverstärker is der umbau wahrscheinlich eh nur ne halbe sache ?!

  • bkv ist der 10" drin vom avant und hbz ist 25,4mm mit nem extra unterdruckbehälter gekoppelt. sollte passen.


    ich frage ja auch nur deswegen, weil ich von der geringeren topftiefe vom 90er 20v weg will um die dicke bremse vom a8 oder was das war, verbauen zu können.

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • der audi 90 20V hat schon 5mm höhere bremsscheiben als du in deinem PS


    die des qp & B4 dann schon 10mm,wenn man auf so geschichten oder gar noch derberes steht,mag das in ordnung sein


    da ichs bei meinen autos lieber dezent imk rahmen halt & mir lieber optionen mit radsätzen offen halt,wärs halt nix


    anfangs hatte ich auch nur den umbau auf G54 280mm vor,aber die ausgangslage bleibt dieselbe,also wenn dann gleich die doppelkolbenbremse :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!