hey das einer das gemacht das wusste ich habe von dem wagen schon gehört! gesehen noch nicht nur gehört! das einzigste was ich mich frage wie er das mit dem getriebe gemacht hat der s4 ist ja auch eigentlich quattro oder nicht und dsas cab ist nur front! mfg

was ist der größte motor den man eingetragen bekommt!?
-
-
Hallo,
Also da is ein 2.6l Front Getriebe Drin passt ohne Großen Aufwand auf den BiTurbo sagt er!
Der Motor muste Tiefer Gesetzt werden damit er rein paste Die Elektrik ist zur Hälft Eigenbau
Kenne ihn nähmlich von den Treffen her!!!!
MfG
Hugo-86
-
hmm... man hätte ja auch die motorhaube verändern können wie beim m3 zb. sieht sicher auch bombe aus
aber echt respekt vor der schweine arbeit die da drinne steckt -
Naja vieleicht wars nicht nur die Haube, wenns Getriebe am Tunnel hängt wirds schwer.
-
na so weit hab ich jetzt nicht gedacht
aber ist nicht die freundin von dem erbauer auch hier im forum?
die sollte ja wissen warum =D -
hey das dass keine kosten günstige sachen wird ist mir auch kla da ja alleine schon der motor über 4000? kostet dann noch die ganzen anderen sachen! ist halt so ne sache das ich den vorderbau wahrscheinlich verlängern muss weis ich auch weil mein v6 passt sage ich mal so grade rein ist zwar noch platz aber bei nem w12 ist da glaube ich kein platz mehr! hoffe mal das ich das projekt nächstes jahr starten werde!
bei uns ist es so das du die sachen nicht bei der dekra eintragen kannst sondern beim tüv frage mich ach schon was der sagen würde wenn da auf einmal nen w 12 drin ist!also der W12 kostet deutlich mehr als 4000? (in gutem Zustand), dazu auch sein Steuergerät und Getriebe, das seine Kraft aufnimmt. Geld sollte nicht wirklich eine Rolle spielen.
Wenn der Wasserkühler im Kofferraum landet, muss man nicht so viel verlängern.In einen Golf 5 passt der Motor auch, machst halt einen Mittelmotor-80er draus, wird er schon nicht zu Kopflastig
-
Oder baust dir gleich 2 Motoren ein...Wie wäre es mit 2 V8's, einen vorne und einen hinten und beide befeuern jeweils eine Achse! Dann hast du riesen 16Zylinder....
-
deas wäre doch ma was
kann kannste dem r8 sicher auch ma ein vormachen -
es gibt doch diesen einen MonsterCorsa mit Bimoto, der wurde auch im Ausland zugelassen, weil es in Deutschland einfach zu kompliziert wäre.
Hier gibts auch so einen der hat seinen Spaßwagen einen Toyota Supra in Holland zugelassen, der hat mir Ladedruck erhöhung über 1000PS, den wollten sie hier auch nicht Zulassen. -
-
hey leute da habe ich es viel leichter da ich zwar hir in deutschland geboren bin aber 2 stattsangehörigkeiten habe einmal deutsch und einmal serbisch also ehmalige jugoslavien und dahinten auch eine wohnung besitze in dem haus von meinen eltern die besitzen dahinten ein haus! also könnte ich das auto wenn dahinten anmelden aber naja! mfg
-
na ist doch nicht schlecht
sparste dir sicher auch steuern und versicherungs kohle =D -
na ist doch nicht schlecht
sparste dir sicher auch steuern und versicherungs kohle =D
naja das vielleicht schon dahinten wird das alles über den hubraum abgerechnet!
aber eins ist dahinten anders der tüv!da brauch man eigentlich nur den fahrzeugschein!
mfg
-
naja das vielleicht schon dahinten wird das alles über den hubraum abgerechnet!
aber eins ist dahinten anders der tüv!da brauch man eigentlich nur den fahrzeugschein!
mfg
für unsere derzeit ja auch nur Hubraum (und Schadstoffklasse bestimmt den Satz)
Der fährt den Supra hier in Deutschland, hier steht er auch immer.Da hast ja ne gute Möglichkeit deinen Wagen im Ausland zuzulassen, nur zu krasse Veränderungen darfst halt nicht haben, sonst holen sie dich hier aus dem Verkehr.
-
Bin ich mal gespannt, wann das "Projekt" denn starten soll...
Auch ein sehr großer Motor wäre z.b. der V10 TDI, Ein Flugzeug-Sternmotor is auch was feines, oder du setzt dich mit dem Motorenbauer deines Vertrauens zusammen und baust dir halt nen Motorraumfüllenden V8-Boxer. Noch um einiges Größer wäre der Motor vom Spz-Marder... schlappe 21L Hubraum auf 6 Zylindern. Bissl schwer, dafür Biturbo und 600PS.Wie wärs?
-
-
R-5 Zylinder klingen geil, Boxermotoren auch, ein 5 Ender Boxer wär mal was
einen Wankelmotor find ich eig auch ganz cool, wie wärs damit?
-
och so ein Wankel währe ne nette spielerrei,dummerweise verbauen die Japaner nur sowas in Ihre Autos,die deutschen Hersteller scheinen dazu zu blöd zu sein oder sie haben den NSU Ro 80 Schock noch nicht
überwunden.Allein wegen dem Gesicht des Tüvers würde ich mir so Teil da rein schrauben wollen *gg*
-
Bin ich mal gespannt, wann das "Projekt" denn starten soll...
Auch ein sehr großer Motor wäre z.b. der V10 TDI, Ein Flugzeug-Sternmotor is auch was feines, oder du setzt dich mit dem Motorenbauer deines Vertrauens zusammen und baust dir halt nen Motorraumfüllenden V8-Boxer. Noch um einiges Größer wäre der Motor vom Spz-Marder... schlappe 21L Hubraum auf 6 Zylindern. Bissl schwer, dafür Biturbo und 600PS.Wie wärs?
Hallo,
Da kann er Gleich mit Ettl - Motorsport Kontakt aufnehmen und sich den Motor Bauen lassen
den er in seinem Audi 90 Drin hat einen 4.2l Biturbo mit 993 PS
MfG
Hugo-86
-
der Hauptgrund für den Wankel ist, dass da ein Patent drauf ist, welches Mazda besitzt... wenn jetzt z.b. ein deutscher Hersteller ein Fahrzeug mit Wankelmotor verkaufen will, muss er Lizenzgebühren an Mazda bezahlen...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!