Habt ihr schon mal davon gehört...
Kann mir mal einer sagen, wie das gehn soll?
bin ja nun bei A4-Freunde Homepage auch dabei!
Und das Forum bekommt 40% darauf!
mfg mani
Habt ihr schon mal davon gehört...
Kann mir mal einer sagen, wie das gehn soll?
bin ja nun bei A4-Freunde Homepage auch dabei!
Und das Forum bekommt 40% darauf!
mfg mani
Als feines Granulat kann Trockeneis zur Reinigung verwendet werden. Dabei werden die Körnchen mit hoher Geschwindigkeit auf die zu reinigende Fläche geblasen. Verschmutzungen (Fette, Trennmittel, Beschichtungen) werden durch die Kälte hart und spröde und platzen ab. Man unterscheidet hierbei das Trockeneisstrahlen und das CO2-Schneestrahlen.
achso... ich dachte mir schon was macht man mit den 2-4cm klumpen
aber mit wasser nachbehandelt oder?
überall kannste ja nicht hinsprühen, or?
mfg
doch ? Warum net ist ja kein wasser sondern "Reines" Co?
nix mit flüssigkeiten oder so, beim auftreffen Verdamft das sofort.....den dreck kannst du einfach Rausfegen....ist dann ja stein hart...wird quasi gefrohren...dem Motor schläuche u.s.w macht das garnix.....selbst Oltimer(so sagte es zumindest Sam) werden so gereinigt.....und auf "Neuzustand" gebracht...kost aber eben Geld...weil Trockeneis nicht wirklich günstig ist.....
So schaut es aus.
Bei Oltimern wird es gerne verwendet, um alten Lack, Schmand oder Rost von Teilen zu bekommen, da es halt vieles nicht mehr gibt!
doch ? Warum net
ist ja kein wasser sondern "Reines" Co?
dem Motor schläuche u.s.w macht das garnix.....
ahh okay!
Ich dachte an die schläuche... bzgl der Nachbehandlung mit Wasser!
danke für die Aufklären
mfg
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!