Welchen Metallkat und wie montieren

  • Ich leg es drauf an...Der PP is zwar frisiert aber ich glaube nicht das er den Kat bezwingt...Die Hauptdüse habe ich auf 125 aufgerieben, deswegen denke ich das durch die anfettung der Kat bei Volllast nicht so heiß wird...wird schon schief gehen... :hmm:

  • Heute haben wir in mühevollster arbeit den Zweiflutigen Krümmer und Hosenrohr verbaut...Übelst beim B3!!!Den Magnaflow mit heißer Rohrkonstruktion montiert...Da die Zeit bei allen beteilogten knapp war müssen wir novhmal ran weil es irgendwo rausbläßt...Das Getriebe lässt sich sp auch nicht mehr ausbauen, also wird am Samstag wenn die Kupplung gemacht wird das Konstrukt größzügig ausgetrennt und mit Schellen so montiert das man mal wieder an das Getriebe rankommt...Ich sag euch, eine Rohrbiegemaschine wäre bei sowas Gold wert!!!Aber es ist trotzdem ranständog geworden und am Samstsg werd ich auch Fotos machen...Auf jeden fall stinkt die Bude nicht mehr auch wenn der Kat jetzt etwas weiter hinten sitzt und auf dem heimweg die vier Kilometer nicht wirklich heiß wurde...Jetzt wird sich zeigen wie lange der Kat hält...

  • Servus


    bin ja jetzt kurz davor mir eine Mohr zu kaufen und möchte natürlich auch nen anständigen Kat er muss auch nicht nur 100€ kosten
    lieber mehr und dann gscheid :)
    was könnt ihr empfehlen meine Anforderungen sind:
    er muss an den originalen 4 Loch Flansch von meinen 16v 6a passen dass ich jeder Zeit wieder ohne zu murksen die Originale AGA einbauen kann
    Stabil und Langlebig und er muss mich 100% ohne Probleme durch die AU bringen


    Grüße

  • Da wirst du mit der länge nicht hinkommen,weil ja der auspuffhalter noch rumbaumelt.
    Die flansche werden undicht oder verfaulen, ich mag sie nicht mehr. Eine ordentliche verbindung, z.b. bei der man 2 rohre ineinander schiebt, find ich besser.

  • UNIFIT hat auch noch gute Metallkats. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen du brauchst Minimum 400 Zellen um die AU vernünftig und dauerhaft zu schaffen. Der Original Keramik Kat hat 600 Zellen ! Klar drosseln natürlich 400 Zellen mehr als 200, kostet Leistung, aber was nützt es wenn der Polizeiwagen hinter dir schon riecht das da was nicht stimmt.
    Magnaflow würde ich mir auch schenken, HJS sind haltbar aber recht teuer. Bei UNIFIT kann man auch einfach anrufen, die sind, so finde ich, recht kompetent.
    Die Dreieckflansche sind echt gruselig, ich ersetz die Flansche durch Edelstahlflansche, die sind rostbeständiger. Den Feuerring nehme ich Original oder von HJS, alle anderen (Pressdraht z.b.) halten nicht. Vernünftig, d.h. sinnig, festgezogen hat man eigentlich keine Probleme.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!