Audi 80 Abk 92 Baujahr Kühlwasserverlust

  • Meistens kommt beim ABK die Undichtigkeit vom Kunststoffflansch mit O-Ring.

    Hier findet man das Bauteil (20) mit der entsprechenden Ersatzteilnummer.


    Manchmal (wie bei mir) kann der O-Ring nicht mehr abdichten weil es Lochfrass am Auslass des Zylinderkopf gibt, bedingt durch schlechtes oder fehlendes Kühlmittel im Kühlwasser vom Vorbesitzer. Ich musste den Lochfraß an mehreren Stellen zuschweißen lassen, da das ganze auch die Fläche der Zylinderkopfdichtung betraf. Anschließend wurde der Kopf geplant. Das hält jetzt schon ~ 10 Jahre und 80TKM.

    Als Bonus gab es ein paar Pferdchen oben drauf, dank höherer Verdichtung. 😀


    Edit:

    Falls es bei Dir auch an der Dichtfläche am Zylinderkopf liegt wie bei mir damals wäre das hier ggf. eine günstige Alternative um den Ausbau des Zylinderkopf obsolet zu machen. Den Metallflansch kann man entsprechend fest anziehen.

  • Meistens kommt beim ABK die Undichtigkeit vom Kunststoffflansch mit O-Ring.

    Hier findet man das Bauteil (20) mit der entsprechenden Ersatzteilnummer.


    Manchmal (wie bei mir) kann der O-Ring nicht mehr abdichten weil es Lochfrass am Auslass des Zylinderkopf gibt, bedingt durch schlechtes oder fehlendes Kühlmittel im Kühlwasser vom Vorbesitzer. Ich musste den Lochfraß an mehreren Stellen zuschweißen lassen, da das ganze auch die Fläche der Zylinderkopfdichtung betraf. Anschließend wurde der Kopf geplant. Das hält jetzt schon ~ 10 Jahre und 80TKM.

    Als Bonus gab es ein paar Pferdchen oben drauf, dank höherer Verdichtung. 😀

    Vielen lieben Dank für die Antwort war super hilfreich 😊

    Dann tausche ich einfach den Kunstofffskanch zusammen mit dem O-Ring aus und schau dass es dicht wird.

    Muss ich beim Austausch irgendwas beachten?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!