hallo,
habe neulich die ölwannendichtung erneuert, dazu habe ich eine motorbrücke verwendet, motorlager gelöst, aggregateträger in fahrtrichtung gelöst und hinten nur gelockert.
kurzer ruck und die ölwanne war frei und konnte ausgebaut werden. anschließend wieder alles zusammengesetzt, anzugsreihenfolge beachtet und wenige tage später zum tüv.
ohne mängel bestanden.
nach wenigen tagen hat er jetzt plötzlich ein einmaliges klopfen wenn ich bremse. von jetzt auf gleich. das komische ist, fahr ich auf dem parkplatz rückwärts aus der lücke und bremse, einmaliges klopfgeräusch. bremse ich dann richtung vorwärts, wieder klopfgeräusch. aber immer nur einmal... als ob da irgenwass hin- und her schiebt.
habe heute alle verbindungen kontrolliert die ich neulich gelöst hatte, aber da ist nichts lose oder defekt.
jemand eine idee wo das jetzt herkommt? wo könnte sich spannung aufgebaut haben nach lösen des aggregateträger? querlenker? koppelstangen bzw. stabi selbst? den hatte ich nicht gelöst