Problem mit Bremssattel vorne

  • Hallo zusammen,

    bin heute mit meinem 90er (2.0, MKB PS, BJ88) nicht durch die HU gekommen, weil meine Bremsen vorne nicht gleichmäßig ziehen, links weniger als rechts. Kurz um den Block fahren mit Freibremsen hat nichts gebracht. Zuhause habe ich die Bremse links unter die Lupe genommen, Tragbild ist i. O., Luft war auch keine im System. Das einzige was ich feststellen konnte, dass der obere Führungsstift in der Bohrung auf der Außenseite, wo der Stift dünner ist (ATE Bremssattel) viel Spiel hat, während der untere deutlich satter sitzt.

    Der Blick in die alten TÜV Berichte verriet, dass die linke Seite seit 6 Jahren schwächer war als die rechte, mit verschlechternder Tendenz. Zusätzlich hat es links öfters "gezwitschert" beim Kurvenfahren, sprich die Führungen klemmen ganz leicht.

    Hat schon jemand das Problem so gehabt?

    Verschiebe nichts auf Morgen, was du auf Übermorgen schieben kannst


    Zitat Shorty_94: "Für Spoiler und Spurplatten ist ja in der Regel auch immer Geld übrig"

  • Die Führungsstifte bekommen ein spezielles Fett. Das ist in den Raparatursätzen gern enthalten. Das die ungleichheit hier herrührt, eher weniger. Die Stifte müssen leicht gleiten.

    Gleiten die Beläge leicht in den Führungen? Gern ist hier Korrosion. Von Hazet gibt es eine Bremssattelfeile. Damit greift man nur den Rost an, nicht das Material. Dann ein wenig Kupferpaste schadet nicht.

    Mal den Gummischutz von den Kolben nehmen ob Rost in den Kolben ist. Genau kann man es erst sehen, wenn man den Kolben herausgenommen hat. Dichtung raus, dann kann man den Kolben mal in die Passung stecken. Es darf nichts klemmen.Repsatz kostet nicht viel....

    Außerdem könnten (!) die Schläuche innen aufgequollen sein. Dann könnte der Fluss hin und weg der Flüssigkeit beeinträchtigt sein.

    Auch mal die Belägflächen auf einem planen Schmirgelpapier etwas abreiben. Ggf. ist die Fläche "verglast".

    Klar könnte auch der HBZ ungleich Druck aufbauen. Dass zu testen bedarf aber Druckmessgeräte, und wer hat die?

    Vielleicht haben andere noch Ideen.

    Bremsflüssigkeit uuuuralt......????

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!