Audi 90 B3 - Windschutzscheibe selbst tauschen / Chrom Rand?

  • Hallo zusammen,


    Ich besitze einen Audi 90 B3 aus dem Jahr 06/1988.

    Leider hab ich einen ziemlich grossen Steinschlag in der Windschutz-Scheibe, bei dem selbst Carglas auch beim zweiten Versuch nichtmehr helfen kann, da die Flüssigkeit immer wieder herausbricht.


    Jetzt würde ich gerne die Scheibe selbst tauschen, im Netz findet man ja hin und wieder verschiedene Anbieter aus dem Zubehör.


    Jetzt stellt sich mir die Frage, welche Utensilien benötige ich für den Tausch der Scheibe?

    Wie gehe ich am besten vor?


    Den Chromrand aussenherum gibt es ja leider nichtmehr, - muss ich diesen wieder verwenden? Dient dieser als Dichtung oder nur reines Optik Bauteil?

    Wie kriege ich diesen von der originalen Scheibe ab? (eingebauter Zustand oder nur im ausgebauten Zustand der Scheibe möglich?)


    Vielleicht hat von euch jemand den Tausch schonmal erledigt und kann mir dafür kurz eine Hilfestellung geben!


    Danke! :)

  • Hier steht eigentlich alles wissenwerte drin
    Den Chromkeder wirst du nicht wiederverwenden können, da die ursprüngliche Form beim Ausbau verloren geht. Neue Dichtungen sind dann ohne zu bekommen, dienen als Spaltdichtung gegen windgeräusche da die Scheibe geklebt wird.

  • Woher bekomme ich denn dann die Dichtung ohne Keder? Gibt es hierzu eine Anlaufstelle oder Ähnliches?


    Wie ist denn der Aufbau der Scheibe? - Karosse -> Scheibenkleber -> Scheibe ?


    Oder sitzt hierzwischen noch etwas?

    Hier steht eigentlich alles wissenwerte drin
    Den Chromkeder wirst du nicht wiederverwenden können, da die ursprüngliche Form beim Ausbau verloren geht. Neue Dichtungen sind dann ohne zu bekommen, dienen als Spaltdichtung gegen windgeräusche da die Scheibe geklebt wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!