Hallo,
auf der Suche nach Gründen für ruckelige Automatik-Schaltvorgänge zwischen Stufe 3 und 4 bin ich im Selbststudienprogramm Nr. 112 auf die Funktion Zündwinkelrücknahme gestoßen (S. 41).
Demnach soll bei einem Schaltvorgang der Zündwinkel vom Motorsteuergerät zurückgenommen werden, um Rucken zu mindern. Das Signal hierzu erhält das Motorsteuergerät vom Getriebsteuergerät.
Überprüfen lässt sich das also initial über die Eigendiagnose des Getriebesteuergeräts. Im Messwertblock 005, Anzeigefeld 2 soll bei einem Schaltvorgang die Anzeige kurzzeitig auf "11xxxxx" statt "00xxxxx" springen.
An meinem Fahrzeug findet allerdings keine Zündwinkelrücknahme statt. Es handelt sich um einen B4, MJ94, 2.0 ABT, Getriebe CFR, Steuergerät 097927731 DH.
Ein ersatzweise besorgtes Steuergerät mit der identischen Nummer gibt ebenfalls kein Signal zur Zündwinkelrücknahme aus. Der Zündzeitpunkt wird auch vom Motorsteuergerät nicht verändert (ebenfalls nachvollziehbar über seinen Messwertblock). Die elektrische Verbindung zwischen den Steuergeräten ist in Ordnung.
Ist das ganze so normal oder sind tatsächlich beide Getriebesteuergeräte fehlerhaft? Ist die Implementierung gar motorabhängig? Möglicherweise hat man sich die Mühe bei der Basismotorisierung mit 90PS gespart.
Würde mich über Erfahrungsberichte anderer Fahrzeuge mit 4-Gang-Automatik 097, insbesondere natürlich am ABT-Motor, freuen.
Schönen Sonntag
Marvin