Automatikgetriebe Problem

  • Hallo zusammen

    Habe ein Problem mit unserem Audi 80 B4 2.0 E Baujahr 92.

    Das Automatikgetriebe beschleunigt nur ganz minimal von unten heraus wie wenn es keinen Kraftschluss hätte. Rückwärts funktioniert alles einwandfrei. Denke das Problem liegt nicht am Getriebe selber da es erst 125000 km hat....kann das Getriebe extra ausgelesen werden um Hinweise zu finden....wenn ja habt Ihre eine Anleitung dafür oder Ideen woran das liegen könnte?

    Viele Grüße

  • Stimmt der Ölstand im ATF?

    Mache erst mal einen ATF Ölwechsel mit Filter.


    Filter raus und lasse am besten 4-5 Tage die Plörre aus tropfen, Ölwanne montiert..

    Auch die ATF Leitungen zum Kühler auf.

    Je mehr Öl rauskommt um so besser.

    Der Wandler, und darin ist das meiste Öl, hat bei unseren Autos keine Ablass schraube.


    Ja. Getriebe kann man auslesen.....


    Frage: Ist es bekannt, das das Getriebe zwei Ölsorten hat..?

  • Was empfehlen?

    Wechseln beide Öle, auch das Diff, also Getriebeöl.

    Das Diff Öl muss man absaugen.

    Zum Thema, Öl ablassen, da habe ich mal hier im Forum das etwas genauer beschrieben.

    Ggf. mal suchen.

    Du kann auch mal den kleinen runden Stecker hinten am Getriebe abnehmen und entfetten. Darüber laufen die Ströme für die Magnetventile. Ist hier ein Übergangswiderstand, laufen die Magnetventile mit Unterspannung.

    Und auch wenn es skurril klingt. Den ABT oder ABK Automaten habe ich aktuell nicht.

    Aber mit den Massekabeln vom Motorleitungssatz habe ich bei 2/3 meiner Schätze Probleme mit Korrosion,.,,

    #3 hat Sommerpause. Test folgt......

    Teileweise stehen da auch Fehler im Fehlerspeicher Getriebe die es im Eigentlichen Sinn nicht gibt.....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!