Hallo Zusammen,
mein Zündanlassschalter hat es hinter sich. Am Sonntagnachmittag musste ich aufeinmal feststellen, daß der Schlüssel nach dem drehen in der Anlassposition stehen blieb und selbst die gerade Position zum abstellen kaum noch zu erreichen war. Klassiker - gerade bei den alten 80's (wie ich mir sagen lassen habe) Es ist der Zündanlassschalter. Habe das Teil schon ausgebaut und online einen neuen geordert. Nachbauteil - soll reichen zum an und ausmachen der Karre! Orig. für 60€ zuhaben...Da spiele ich nicht mit. Es war noch der 1. Schalter verbaut, und das seit 1992;) Der lilane Sicherungslack war nämlich noch auf den Madenschrauben die den Schalter hinterm Schloss halten. Man braucht einen kleinen vernünftigen Schlitzschraubendreher und muss mit bedacht arbeiten beim lösen. Ansonsten dreht man die Dinger schnell rund und das Theater ist vorpragrammiert... Die Schrauben saßen recht fest bei mir und der aufgetragene Lack macht es nicht leichter.
Zu meinem Anliegen: Ist es notwendig neuen Sicherungslack aufzutragen beim einbau des Ersatz-Schalters? Habe sowas nichtmal im Haus. Müsste ich mir dann ggf. zulegen. Wahrsch. niedrigfest bis mittelfest oder? Wäre nett wenn diesbezügl. jemand weiter weiß. Der Lack saß jedenfalls sehr fest - ebenso die Schrauben. Oder genügt ein beherztes festziehen der beiden Maden? Die klemmen den Schalter ja links uns rechts mehr oder weniger, und gehen nicht durchs Meterial.
Lieben Dank für Rückmeldungen, Ratschläge, und Ideen im voraus.