Zündschloss

  • Guten Tag,


    ich Suche Hilfe bei folgenden Problem, mein Audi 80 b4 8c2 mit 4-Gang Automatikgetribe steht seit ca. einem Monat still. Der grund dafür ist, dass der Zapfen des Schließzylinders abgebrochen ist. Daraufhin habe ich bereits mehrere Schließzylinder erwoben, unter anderem auch über Auditradition ein über die Fahrgestellnummer passends Zündschloss, jedoch hat auch dieses sich als falsch erwiesen, da der Zapfen nicht zum bestehenden Zündanlassschalter passt. Die Teilenummer der Schließzylinder lauten 4A1905855A und 4A1905855B.

    Außerdem habe ich in Erfahrung gebracht das der Schließzylinderzapfen des Automatikmodells sich meiner Erachtung nach von der Passform unterscheidet. Nun wollte ich fragen, ob Jemand ein ähnliches Problem hat und mir weiter helfen kann ich wäre sehr dankbar für einen Lösungsvorschlag.

  • Wenn du nun noch das MDJ angeben würdest, wäre die TVN# Suche auch sicherer.


    Richtig, für MDJ P ist die TVN 4A1 905 855 A für Automatik.

    Unterschied zum Schalter wäre, dass man den Zündschlüssel nur bei Stellung Parken herausziehen kann.

    Das wird doch über einen Bowdenzug erledigt, oder?

    Bei meinem NG2 MDJ P war dies defekt.

    D.h. ich kann nun auch ohne Zündschlüssel aus P heraus bei der Automatik.

    Zumindest hier vom Schreibtisch aus der Erinnerung. :)

    Wenn du auf diese Zusatzfunktion verzichten kannst, ginge evtl. auch das Zündschloss ohne Automatik FKT also die 4A1 905 855.

    Ob es noch weiter unterschiede in den Schließzylindern zwischen Schalter und Automaten gibt wäre dann herauszufinden.


    Nebenbei, ich meine, sogar hier im Forum, hat einer das Spritzgussteil einzeln erworben und umgebaut.

    Das gab es bei ebay.

    Aber nicht festlegen.

  • Dann nimm doch einen anderen ZAS im Grunde ist von der Verschaltung her nix anderes dadrin

    Die Aufnahme für den Stift ist anders.

    来生愛
    format c:
    Die beste Loesung!


    Und ausgeloggt!
    ----------------------------------
    Audi 80 B4 MJ 92 2. Motor
    1. Motor 180Tkm Rip und 210Tkm Rip
    2. Motor angeblich 170Tkm nach Begutachtung der Pleullager Ehr 300Tkm Mal sehen wie lange noch

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!