Hallo!
Ein Kumpel von mir hat ein Problem mit seiner Bremsanlage. Ich habe ihn daher mal aus einem anderen Forum zitiert und hoffe, dass Ihr mir und ihm vielleicht weiterhelfen könnt.
"hallo gemeinde,
ich hab zwar die suche benutzt, aber nicht so recht eine antwort auf meine frage gefunden. nachdem ich meinen 80er aus dem winterschlafe geholt habe, ist das bremspedal sehr ungewöhnlich. sprich, man kann gut dreiviertel treten bevor man einen wiederstand merkt. es ist auch nicht sofort wiederstand da, sonder wird mehr je mehr man das pedal tritt. was ja auch normal ist. ein blockieren der räder ist auch nicht möglich. und bis zum bodenblech kriegt man das pedal auch nicht. ich hab die anlage auf undichtigkeit überprüft, ohne ergebnis, alles trocken. auch im fahrerfußraum, an der stange die zum hbz geht. nix. äußerlich im motorraum beim hbz auch keine undichtigkeit. ich hab den bottich mit der gelben suppe befüllt und jeden nippel zu entlüften gut 5 mal treten lassen. danach nochmal befüllt und eine probefahrt von 15 km gemacht. wie ich wieder zurück war, bin ich der meinung, das die suppe weniger wird im bottich. ich hab nochmals alles geprüft, ohne ergenbnis. ich muss dazu sagen, als ich den wagen bekommen habe, war auch schon irgendwas damit. also mit der bremse. das pedal konnte man auch weit treten bis man wiederstand merkte. das jetzt aber viel schlimmer. ich fahr damit auch nicht mehr, jedenfalls nur zur versuchszwecken. könnte es sein das der hbz undicht ist und die suppe in den unterdruckverstärker läuft? aber dann müsste man ja irgendwo was sehen, wo die suppe hinläuft. bevor ich alles zerlege, wollte ich mal eure meinunfg hören.
mfg"
Danke