Neue Felgen, neues Fahrwerk!?

  • Hallo,
    hab vor mir demnächst ordentliche Felgen zuzulegen, ist es dafür ZWINGEND erforderlich dass auch gleichzeitig ein neues Fahrwerk hermuss? Ich dachte da an diese (siehe Anhang), also:


    Borbet XL
    schwarz-poliert
    8,00 × 18 ET35


    wie verändert sich da das Fahrgefühl? eher härter als sonst? (denke ich mal)
    Geht das überhaupt mit dem Standart-Fahrwerk was drinnen ist?
    Ein Kumpel sagte mir ohne neues Fahrwerk ist das quatsch.
    Nun mal eure Meinung dazu!

  • Schicke Felgen!


    Klar kannst das originale Fahrwerk drin lassen...aber es sieht dann aus wie bei einem Geländewagen, weil zu viel Platz zwischen Rad und Karosse ist. Aber das liegt auch im Auge des Betrachters.
    Also dringend notwendig ist es nicht, aber doch ratsam damit die neuen Räder besser am Audi rüberkommen.


    Du wirst es beim Fahren merken, es wird auch ohne Sportfahrwerk etwas härter und er wird nicht mehr ganz so schnell vom Fleck kommen, da die Räder dann um einiges schwerer sind als deine originalen.


    ...aber...was tut man nicht alles der Optik zu liebe ;)

  • aber das originale FW finde ich eigentl. schon relativ tief, also wie ein Geländewagen wirds wohl dann doch nicht ausschauen, oder?


    Guten.


    Hast du vllt. das orginale Sportfahrwerk drin? Und ich schließe mich meinem Vorredner an, du brauchst nicht zwingend ein Sportfahrwerk und wenn dir die Optik so gefällt, sprich deinem Vorhaben nichts im Weg, außerdem kannst du dir immernoch ein Fahrwerk nachrüsten wenn es dir so nicht gefällt.


    Desweiteren sehen die 18er bestimmt nicht so verloren aus, wie irgendwelche 16Zoll Tiefbettfelgen in Kombination mit orginal Fahrwerk....


    Aber am Ende musst du selbst entscheiden....Gruß Ben.

  • Ich find Felgen reißen optisch am meisten, die 4-6cm des ein Fahrwerk ausmachen fallen da nicht so ins Gewicht :whistling:

    Naja, finde 4-6 cm sind doch schon nen ganzes Stück. Aber ich würd immer abwägen, obs das Geld einfach Wert is! Wenn er ned schnell unterwegs is und ihm die Kurvenlage passt (wird bestimmt ned schlechter ;) ), dann sollte er des so auf jeden Fall drinlassen und sich des Geld sparen.

    Grüße, Philipp


    * 09.2008 † __.____: '94 Audi Typ89 Coupe 2.8E quattro
    * 10.2011 † 03.2012: '91 Audi Typ89 Coupe 20V quattro
    * 05.2012 † __.____: '96 Audi Typ89 Cabriolet 2.6 (E)
    * 09.2013 † 09.2016: '99 Audi A4 B5 Avant 1.9TDI
    * 09.2016 † 07.2017: '04 Seat Leon 1M Cupra R 1.8T
    * 07.2017 † __.____: '00 Audi A4 B5 Avant 1.8T quattro
    * 04.2021 † __.____: '07 VW Crafter 1 35 2.5TDI L4H2


    Facebook

  • Rein Optisch gesehen ! Kannst natürlich auch ohne Sportfahrwerk mit den Felgen rumfahren und es sieht immer noch gut aus ! :phat:


    dass du Sportfahrwerke magst^^
    musst ja nur ein Stück weiter nach westen Fahren und schon wirst eine Tieferlegung verfluchen :D Ich fands letztens mit meinem Schon recht knapp als ich bei Dachsberg unterwegs war.


    Ich seh auch keinen Sinn in einem anderen Fahrwerk, ich finde das Originall vollkommen ausreichend. Wobei mit den neuen Dunlop Reifen und dem Rennprofil, hm das würde einige Km/h mehr in den Kurven brigen :D

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!