Fahrertür geht nicht mehr auf.

  • hallo,

    ich hatte bei meinem Audi 80 den Bowdenzug in der Fahrertür gewechselt. (Der um die Tür von innen zu öffnen) Dann habe ich ein paar Tage später gemerkt das ich die Tür nicht abschließen kann. Ich konnte zwar den Schlüssel umdrehen, der Knopf ging auch nach unten ,aber die Tür konnte trotzdem so geöffnet werden.

    gestern schließe ich gedankenverloren den Audi ab, sehe noch wie der Knopf auch runtergeht und wundere mich noch das die Tür nun verriegelt ist.

    Naja, es kam wie es kommen musste, ich kann die Tür nicht mehr aufschließen, auch von innen mit dem Hebel geht die Tür nicht mehr zu öffnen.

    Weiß jemand wie man das Schloss trotzdem öffen kann?

  • Hat Dein Audi B3 eine Zentralverriegelung?

    In den meisten Fällen ist das so. Du hattest die Tür ja schon mit der demontierten Verkleidung gesehen.

    Augenscheinlich kann die ZV -falls vorhanden- die Tür noch mechanisch sperren, was über den Schlüssel in der Fahrertür nicht möglich war.

    Wenn der Wagen eine ZV hat kannst Du über die Beifahrerseite ggf. die Fahrerseite entriegeln. Dabei sollte das Schloss der linken Tür möglichst entlastet werden da es augenscheinlich mechanisch beschädigt ist. Also drücke die Tür in das Dichtgummi wenn Du gleichzeitig auf der anderen Seite aufschließt. Was passiert wenn Du den „schwarzen Knopf“ auf der Fahrerseite händisch nach oben ziehst? Hörst Du dann die ZV pneumatisch arbeiten?


    Andere Gründe für den mechanischen Defekt oder die nachträgliche Sperrung der Tür fallen mir gerade nicht ein.


    Hier -falls noch nicht bekannt- der Aufbau der Fahrertür (ich habe mal das Modelljahr 1988 angenommen)

    https://audi.7zap.com/de/rdw/a…/a80/1988-71/8/837-92010/


    Ggf kennt jemand einen Trick die Tür ohne Beschädigung der Verkleidung zu öffnen falls meine Tipps nicht helfen?


    Viel Erfolg


    P.S: Bilder zeigen den mechanischen Aufbau der hinteren Tür, hier musste ich ein Bauteil reparieren dass das Öffnen der Tür von Außen verhindert hat, allerdings ist die Mechanik vorne anders aufgebaut.


Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!