Hallo Miteinander,
Ich war gestern mit meinem 2.3er NG in einer Werkstatt und wollte schauen,wie mein Gemisch aussieht,da der TÜV ansteht.
Es ist folgender maßen,
Im Leerlauf hab ich einen lambdawert von ca 1.115 und co bei 0.13,sobald ich aber in die messdrehzahl gehe,hüpft der co von 0.34 bis 0.9 hin und her und der lambdawert auf ca 0.95-1.0. Wir haben eine Stunde probiert,auch die Sonde abgesteckt und da waren die werte fast genau so beschissen, über den poti wo man mit dem kleinen imbus die spritmenge einstellen kann,hat bis auf lambda keine Verbesserung gebracht.
Er konnte sich die starken Sprünge auch nicht wirklich erklären.
Kann das nur durch Falschluft so stark entstehen?