Hallo zusammen,
ich (bzw. meine Werkstatt) habe Probleme mit der Antriebswelle für meinen 87er RU mit Schaltgetriebe und ohne ABS. Diese frühen Autos haben ja noch die "alte" Antriebswelle mit dem Gewindezapfen und Mutter, einteiliges Federbein usw...
Da die linke Antriebswelle anfing, Geräusche zu machen, war das Auto gestern zum Tausch der Welle in der Werkstatt. Verbaut werden sollte eine Antriebswelle Typ SKF VKJC 5371. Leider hat mir die Werkstatt das Auto unfertig zurück gegeben - angeblich ließ sich die Welle nicht montieren.
Laut SKF sollte das äußere Gelenk wie folgt aussehen:
Aussehen tut es aber so wie unten, also mit einer umlaufenden Rippe (die ich selber nur von Bildern "später" Antriebswellen wie SKF VKJC 5383 kenne)
Angeblich verhindert diese umlaufende Rippe, dass die Welle weit genug ins Federbein geschoben werden kann. Eine zweite Welle von SKF sieht übrigens genauso aus.
Stellen sich jetzt die Jungs aus meiner Werkstatt zu doof an oder hat SKF hier in der Tat Mist gebaut? Schon mal danke im voraus ...
Viele Grüße
Christian