oh man schaut das bilig nachgebaut aus!!!

Audi Scene Live !
-
-
Zitat von Audi Scene Live
Hallo Philipp,
nach unseren vorliegenden Informationen soll es sich um eine von nur 186 gebauten B4 quattro-Limos mit 170-PS-10V-Fünfzylinder-Motor handeln! Der Motorkennbuchstabe des Triebwerks ist uns vom Besitzer leider nicht übermittelt worden. Er bestätigte uns jedoch, dass sich um einen Audi-Werks-10-Ventiler handele und er an die Infos über die Fertigungseinheiten auch über die Audi AG gelangt sei?
Wir können gerne, falls Sie es wünschen, Ihre Anfrage an den Besitzer weiterleiten, mit der Bitte sich mit Ihnen in Verbindung zusetzen.
Wir bitten diesbezüglich um eine kurze Mitteilung.Mit freundlichem Gruß aus Herten
Andreas ________
AUDI SCENE LIVE
Chef vom Dienst
Meine Antwort:Zitat von veazHallo Andreas,
vielen Dank für die Antwort!
Also wenn es keine Umstände bereitet würde ich schon gerne erfahren, wie der Motor damals verändert wurde und von wem, um auf die besagten 170PS zu kommen.Sie können dem Besitzer gern meine EMail-Adresse zukommen lassen, welche _________________ ist.
Schöne Grüße,
Philipp -
leute leute...ihr vergleicht hier audi 100 mit 200...also wenn ihr keine ahnung habt, dann postet keinen schwachsinn!
200er Audi Scene
außer die dailys ist das mehr als aktzeptabel -
Und was sind es jetzt für Scheinwerfer?
Das innere der DE-Scheinwerfer vom 80er?
-
Meine Güte Phil, das sind stinknormale Audi 200 Scheinwerfer, denen er halt einfach mal Linsen verpasst hat. Denke, dass das BMW E46 Linsen oder sowas sind. Die Scheinwerfer kann man in seine Einzelteile zerlegen und einfach mal selber was reinfriemeln. Ich hab da schon mal nen 200er gesehen, der auch Linsen drin hatte. Allerdings war der so schlau und hat das Streuglas komplett plan geschliffen, so dass es im Linsenbereich dann Klarglas war. Der Trottel (muss ich schon fast sagen) aus der ASL hat ja nur Linsen reingepflanzt und die originale Streuscheibe gelassen. Möchte nicht wissen, was das für ein Streubild des Lichtes ergibt.
Hier mal die originalen Audi 200 Scheinwerfer, so wie sie gehören:
links:rechts:
Seitenansicht (seitlich ist nur eine weiße Blende ohne Funktion, die beim US-Modell durch eine orange Blende mit Sidemarker ersetzt wurde):
http://www.autoteile2.de/images/artikel/strsch.jpghier mal ein Audi 5000 US:
und hier, nachdem der 5000 auch in den USA 200 hieß (und nein, die inneren Fernlichtscheinwerfer haben keine Linsen!):
http://imganuncios.mitula.net/…tro_93585610507743428.jpgBeide US-Scheinwerfer sind in Deutschland nicht zugelassen, da es komplett andere Streuscheiben sind. Man kann allerdings die Scheinwerferrahmen vom 5000 verbauen und dann ganz normale H4 und H1 Scheinwerfer einbauen, wie sie auch im Audi 200 Typ 43 verbaut waren. Die wären dann mit E-Prüfzeichen und somit erlaubt. Auch kann man zu den Linsenscheinwerfern vom Neoplan Bus zurückgreifen, was, wie ich finde sehr geil aussieht.
Hoffe, du bist jetzt aufgeklärt...
-
-
Das wären die hier:
Der Bus heißt Neoplan Megaspace. Scheinwerfer sind von den Abmessungen und den Halterungen identisch mit denen vom Audi 200 Typ 43 oder Audi Coupé Typ 81 der ersten Baujahre bzw. Urquattro der ersten Baujahre. Sollte man bei Neoplan oder im Zubehör bekommen.
Das müsste dann so einer hier sein:
KlickSicher bin ich mir da allerdings nicht, ob das genau die sind. Auf jeden Fal passen die vom Megaspace rein. Fragst am Besten mal im LKW-Teile Zubehör.
EDIT: Jetzt hab ich sie gefunden:
Evtl. bekommt man die auch noch billiger. Aber so hast wenigstens die Teilenummern von Magnet Marelli.
Was sein kann, dass die H1 12V Lampe nicht zu 100 % passt. Ich glaub nämlich, dass sich die 12V und die 24V Lampen durch nen kleinen Nippel unterscheiden. Genau weiß ich das aber nicht. Und evtl. der Stecker könnte nicht passen. Kann man aber alles machen. Wichtig ist, dass die ein E-Prüfzeichen haben und somit ohne Probleme verbaut werden können. Bei uns in Ingolstadt fährt ein Passat Variant 32B mit US-Umbau mit den Scheinwerfern rum und ein Audi Coupé hab ich auch schon mal gesehen. Allerdings hat der gleich auf Hardcore gemacht und Xenon verbaut, was natürlich nicht zulässig ist.
-
@ erik ... ganz ruhig, brauchst dich nicht gleich aufregen .. mir ist schon klar das das n 100 Imitat ist. dir will keiner den 200 beleidgien in dem er ihn mit nem 100 verwechselt..
es ging lediglich um die Scheinwerfer... also imm locker durch die Hose atmen..@ quattro cruiser.. das mit den Busscheinwerfern ist mal echt
wusst ich gar nicht.. -
leute leute...ihr vergleicht hier audi 100 mit 200...also wenn ihr keine ahnung habt, dann postet keinen schwachsinn!
200er Audi Scene
außer die dailys ist das mehr als aktzeptabelJaja schon gut, kein Angst, keiner macht dir deinen 200er zu einem 100er
Und ich hatte die ASL nicht vor mir liegen und konnte mich nur erinnern, dass es mal Linsen beim alten 100er gab. Deswegen war das ganze auch in einer Frage formuliert.Das mit den Bus-Scheinwerfern is ja geil
-
@ erik ... ganz ruhig, brauchst dich nicht gleich aufregen .. mir ist schon klar das das n 100 Imitat ist. dir will keiner den 200 beleidgien in dem er ihn mit nem 100 verwechselt..
es ging lediglich um die Scheinwerfer... also imm locker durch die Hose atmen..lol...es war ja darauf bezogen, das wir hier über den 200er aus der asl reden und ihr mit linsenscheinwerfern von nem chinesischen auto was auf dem audi 100 beruht...
vergleiche wie hund und katz -
-
Sorry für den Doppelpost.
Natürlich will ich der Communtiy auch an seiner Antwort teilhaben lassen:
Zitat von OliverHallo Philip,
[...]
Es ist ein Serien Motor der von Audi vor 20 Jahren in Kleinstauflage gefertigt wurde, ausschließlich für den Export bestimmt war und auch nur in Quattro Modellen zum Einsatz kam.
Basis ist ein NG Motor der sich aber vom Innenleben vom Serienmäßigen deutlich, jedoch optisch nicht unterscheidet.
Alle anderen Komponenten sind fast baugleich wie bei dem NG Motor.
Bekannt ist das 186 Limousinen das Band verließen (3 in Weiß) sowie einige Coupes deren Stückzahl ich jedoch nicht kenne.
[...]
Die Fahrgestell Nr. ist leider seit Frühjahr 2011 bei Audi entfallen da er zu alt und nur für den Export bestimmt war.
[...]
Viele Grüße aus dem verschneiten Fichtelgebirge Oliver _______Eventuell handelt es sich also wirklich um einen "scharfen" NG...?
-
Hm klingt iwie interessant. Nur doof das man die nicht von aussen erkennt, selbst wenn man einen sehen würde
-
Ich hab ihn gefragt, ob er weiß, welche Teile verändert sind. Eventuell muss am Ansaugtrakt etwas geändert sein, damit er mehr Luft bekommt... das würde man vielleicht noch feststellen können
-
solange ich hier keine Fakten bekomme glaub ich ihm das nicht...
alles sehr ominös.wenn das so eine seltene Edition ist, müsste die schon irgendwo in den Ersatzteilprogrammen, oder Verkaufsprospekten auftauchen..
sowas baut man nicht im Stillen und verkauft das an Kunden ohne Werbung und sagt dann psssttt... aber keinem sagen....außerdem bekommt man mit leichten veränderungen im Ansaugtrakt und + "Chip" keine 170PS ohne grundlegende Sachen zu verändern...
-
Vielleicht ein Sondermodell? Mir fällt jetzt das nur mit dem Golf Edition 35 ein der war auch Limitiert. Da wurden keine Verkaufsprospekte gemacht.
-
Oder der Audi R8 GT samt Spyder... der A1 quattro.... der R8 LMS...
alles limitierte Sondermodell, wo es offizell keine Prospekte gibt. Oder im Fall des R8 GT ein pdf oder beim Freundlichen. -
Falls sich der Oliver hier mal registrieren sollte, hoffe ich, dass er es nicht so ernst nimmt, dass ich hier seine Antworten poste
Zitat von OliverHallo Philipp,
da es leider keine Unterlagen mehr über dieses Export Modell gibt, ist dies auch für mich ziemlisch schwer
die genauen Unterschiede zu sagen ohne ihn vorher komplett zerlegt zu haben.
Er sieht äußerlich genauso aus wie der NG, [...] die Einspritzdüsen, Ventile, Nockenwelle und die Zündgerätsoftware sich vom normalen NG unterscheiden.
Habe aber leider keine Vergleichs-Nummern, wenn überhaupt noch verfügbar.
[...]
Den Sound natürlich nicht zu vergessen der Gänsehaut erzeugt
Viele Grüße Olli -
und ich sage es nochmal, wie hat der da "RS2 Technik" reinbekommen ohne die Batterie zu versetzen???
sorry aber das klingt ja wie ausm Wunderland...
-
wahrscheinlich nie in dem auto, da der motor ja auch flöten gegangen ist, wird der wohl net viel plan haben^^
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!