Leichtes Vibrieren zu unterschiedlichsten Zeiten

  • Hey,


    ich hab letzte Woche meine Bremsen getauscht, alles schön ordentlich Sauber gemacht u.s.w


    Hat auch bestens funktioniert....aber seit dem hab ich zwischen ~80 und ~120Km/h ein leichtes Vibrieren, allerdings sehr vereinzelt.....


    Beim Beschleunigen gehts weg, bei Geschwindigkeiten um die 150km/h läuft er wie ne 1.


    Beim Rollenlassen ists auch weg, kann aber genauso sein das es beim Rollen wieder da ist....


    und Bremsen ist es mucksmäuschen Still!


    Das ganze ist jetzt erst von Sommer auf Winterreifen gekommen....und nach dem Bremsen wechsel...ich bin Ratlos!
    EIGENTLICH müssten die Reifen ausgewuchtet sein.......waren letztes Jahr neu,
    Bremsen sind DEfinitiv auch gerade und Plan verbaut...es wurden keine Harten Bremsungen durchgefüht, Radschrauben sind fest/unverkanntet)


    Ich bin wirklich Ratlos! :dash: :this:

  • ich hab mal ne zeitlang zu jeder saison räder auswuchten lassen,je nachdem wie oft de schlaglöcher,bordsteinkanten etc platt walzt,kann das schnell gehen,sogar möglich dass de nen ausgleichsgewicht verloren hast 8|


    bremsen sind definitiv grade & plan verschraubt ?


    guck lieber nochmal nach & danach machst wieder die räder fest,so wies sein soll,mit gleichmässig über kreuz festdrehen & drehmo !

  • Ich hab die Räder bereits 2x unten gehabt.....sonst würd ich net verzweifeln......


    Überkreutzt wird bei mir immer....ich kenn das seit meiner Kindheit..ich kann Felgen schongarnimmer andersrum fest machen :D


    Drehmoment sind 120Nm...müsste so ca. passen.....jedenfallls bei Audi....


    Ich werd dann dochnochmal nach den Bremsen gucken!


    Ich mach aber weder Schlaglöcher noch Bordsteinknanten platt :D ICh schleich da immer drüber als hät ich nen -100mm Fahrwerk^^

  • Es kommt auch mal gerne vor das die Bremsscheiben auch wenn sie neu sind nen Schlag weg hatten. Wir hatten das letzens auch, da hatte der Kunde Jurid Scheiben und Beläge dabei gehabt und die warn hin!Echt pervers wie schlecht die Ware war....Das ganze Auto hatte gewackelt....Hast sonst auch mal alles durchgeschaut ob irgendwas ausgeschlagen ist? :popcorn:

  • ich weiß von meinen Ausgeschlagenen Domlagern, jedenfalls ist der spalt schon nen halber Finger dick im Motoraum....die Koppelstangen haben ichs all "I/o" herrausgestellt....und ja....querlenkerbuchen hab ich net nachgeschaut, ich hoffe einfach, das ich am Samstag das ganze durch wuchten in Griff bekomme...aber ich denke net das die Bosch verzogen sind...andererseits, wie werd ich die dann wieder los? Da wird mir zu 98% vorgeworfen ich hätte die net eingebremst....dabei hab ich sie extra schön ordentlich eingebremst, und bisher NIE ne Vollbremsung gemacht...


    Taugen Jurid eigentlich was? Die wollte mir einer andrehn..aber was ich net kenne, kauf ich net.....

  • Zitat

    hast du die Radnabe, bevor du die Bremsscheibe draufgesetzt hast, auch entrostet?


    Eben, wenn da nämlich noch gut Dreck drunter war dann liegt die Scheibe auch trotz Radbolzen nich richtig an!


    Naja Jurid hab ich eher nich so die guten ERfahrungen gemacht. Zwar billiger als Bosch o.ä. aber wie gesagt naja :banned: !


    Kann auch sein das je nach Fahrbahnbelag durch das Domlagerbedingte Spiel du dein leichtes Virbrieren hast!

  • ich hab vorn ATE-Scheiben drin, bin damit jetzt mittlerweile 60tkm gefahren und kann nicht klagen ;)


    Derzeit hab ich auch ATE drin, aber dieser Satz will einfach nicht aufhören zu quietschen. Ist auch nicht mehr so gut wie es mal war.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

  • Quitschen liegt nicht an den Belägen/Scheiben sondern an Vibrationen die die Metalplatte hinter den Belägen zum Schwingen bringen!


    Ich empfehle dir so eine Anti-Bremsen-Quitschpaste zu kaufen und die auf die Rückseite der Beläge zu schmieren, und/oder jegliche Berührpunkte des Bremssattels! Hab auch immer gedacht das liegt an den Bremsen, aber sind gaaanz normale Hochfrequente Schwingungen....


    grüße

  • Quitschen liegt nicht an den Belägen/Scheiben sondern an Vibrationen die die Metalplatte hinter den Belägen zum Schwingen bringen!


    Ich empfehle dir so eine Anti-Bremsen-Quitschpaste zu kaufen und die auf die Rückseite der Beläge zu schmieren, und/oder jegliche Berührpunkte des Bremssattels! Hab auch immer gedacht das liegt an den Bremsen, aber sind gaaanz normale Hochfrequente Schwingungen....


    grüße


    danke für deinen Tipp,
    aber du weißt schon, dass wir eine eigene Werkstatt haben ;)
    Da wurde schon einiges von der Paste draufgehauen. Es liegt an den Belägen, frisch eingeschmiert bringt es nur kurz was. Weil mit anderen hab ich das Problem nicht. Selbst mit diesen billigeren Textar sind sie ruhig.
    Bremsen kosten mich aber dennoch etwas, deswegen fahr ich die fertig, bevor ich einen anderen Satz wieder nehme.


    Die Schwingung erzeugen Bremscheibe und Belag, die gegeneinander Reiben, dann übertragen sie die Schwingungen weiter.

    Audi 80 1.8S Typ89 90PS MKB: PM
    17Zoll Musketier | Supersport ESD | KW40/40 | BeckerGPS+Pioneer, 2Subs,2Amp, DSP
    Audi S4 Avant 2.2T C4 230PS MKB: AAN
    17Zoll RH | Eibach 35/30 | Kenwood, 6ch Amp, 2 Subs
    Audi TT 1.8T 8N 180PS MKB: AJQ
    18Zoll RH | Eibach/Bilstein | VR6 Front | Remus ESD | Kenwood, Bose
    Audi A6 2.0T C7 252PS

    Moderator
    Moderation für:
    "Scene Exclusiv"

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!