Zündzeitpunkt +6° einstellen

  • Habe mich am Wochenende mal mit der Blitzlampe versucht,einfach aus Interesse. Ich habe den Zündverteiler so verdreht das die Zündzeitpunktkerbe am Schwungrad mit dem > an der Glocke beim Abblitzen fluchtet. Der JN benötigt ja ca. 6°+ ZZP. Muss ich da noch nachverstellen oder ist der 6° Versatz bereits an der Kerbe am Schwungrad berücksichtigt?
    Falls nicht, muss grob geschätzt die Kerbe eher linksseitig oder rechtsseitig von dem > an der Glocke beim Abblitzen liegen? (Sichtweise vor dem Fahrzeug stehen, nicht in Fahrtrichtung)?


    Gruß Manne

  • Die Kerbe (Strich) ist der Zzp, so verstehe ich das immer.
    Die 6 Grad sind ja im Bezug zum OT die Position der Kerbe.


    Immer voraus gesetzt, die Schwungscheibe passt zum Motor
    Hat die Schwungscheibe einen größeren Durchmesser, ändert sich die Strecke zwischen OT und Kerbe, aber nicht die 6 Grad.



    War das deine Frage?
    Du hast ja Automatik.
    Bei Automatik fällt mir sofort der Ölstand im Diff ein, aber das hast du sicher schon gelesen :) .
    Bei den B4 ändert sich bei Automatik der Bezugspunkt im Fenster an der Getriebeglocke.Ich meine beim B4 ist es dann links statt rechts.
    So was würde ich in einer OR Audi Repanleitung, die Sinnvollerweise auch noch zum Motor gehört, nachlesen.
    Ich meine so etwas auf Microfiche zu besitzen.
    Also wenn gar nichts hilft, kann ich mal auf die Suche gehen.
    Das ist aber schon Arbeitsaufwand, net nur bissl rumklicken :P ....

  • Zitat

    ung an der Glocke fluchtet sind die 6° eingestellt, richtig?



    ich würde sagen ja.
    Du kannst die Kante ja mit einem Lackstift anmalen, dann sieht man es teilweise besser.
    Du musst noch mal nachlesen, welche Umgebungsbedingen gefordert sind.
    Unterdruckschläuche ab usw.
    Teilweise muss das Steuergerät in irgendwelche Modi.
    Aber so was steht in der Repanleitung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!