Hallo zusammen,
ich habe mich hier soeben registriert, bin also neu hier. Seit letztem Jahr September bin ich stolzer Besitzer eines Audi 80 B3 von 1987 mit dem 1.8S Motor und 88 PS. Mittlerweile habe ich seitdem fast 10.000km ohne jegliche Probleme zurückgelegt. Nun ist aber seit gestern das erste Problem da. Ich würde es gerne einmal so kurz wie möglich schildern. Ich bin gefahren, wie sonst an jedem anderen Tag auch. Ich kam von einer Landstraße aus an einen Kreisverkehr. Habe gebremst und ausgekuppelt, sofort ist der Motor ausgegangen. Ich habe gehalten, Motor sprang nicht an. Zum Glück konnte mich ein Kumpel schnell abschleppen. Verteilerläufer sah etwas verschlissen aus, den habe ich direkt samt Kappe auch neu gemacht. Keine Veränderung. Der Audi sprang danach unter Vollgasgeben irgendwann an. Konnte so auch noch irgendwie fahren. Beim Geradeauslauf auf der Landstraße fühlt sich alles normal an, aber im Stand und bei niedrigen Drehzahlen ruckelt er nur, der Auspuff spuckt, der Motor geht sofort aus wenn man kein Gas hält, und Anspringen tut er nur unter wirklichen Mühen. Den Vergaserflansch habe ich mir auch angesehen. Außen waren kleine Risse, aber von innen sah alles im Prinzip neu aus. Jetzt habe ich auch schon hier und da gefragt. Ich hab jetzt zwei komplett unterschiedliche Meinungen: der eine sagt "Vergaser", der andere sagt "Zündverteiler". Der Zündverteiler hat etwas radiales Spiel. Da schieden sich auch die Geister, ob es daran liegen könnte oder nicht.
Ich suche jetzt nach einem konkreten Anhaltspunkt, wo ich beginnen kann etwas zu tun. Ferndiagnosen sind immer schwer, das weiß ich, aber vielleicht weiß der ein oder andere hier ja doch noch eine Idee.
Ich freue mich über Antworten!
Viele Grüße!