Drehmoment CFR Automatik Getriebelager

  • Hallo,
    ich will bei meinem Frontantriebs-Avant mit ABK Motor und CFR Automatikgetriebe das Getriebelager tauschen, da es beim Anfahren immer knackt und der Tausch der Motorlager noch keine Besserung gebracht hat.


    Wie ich das bei 7Zap und unter dem Auto sehen konnte, ist das Getriebe nur mit einem Lager befestigt.


    Weiß jemand die Drehmomente für die M12 Schraube und die beiden M8 Muttern?


    Danke im Voraus!

  • Ich würde eher die #2 vermuten.
    Die #5 kann meiner Erinnerung nach keine 40 Nm Drehmoment halten.
    Ganz ehrlich, ich würde das mit der Hand anziehen.
    Ich würde die #6 festziehen und die #10 Handfest.
    Dann den Motor mal bei allen Drehzahlen laufen lassen, damit er sicht setzt.
    Dann #10 anziehen
    Dröhnt es, muss man die vorderen Lager noch mal lockern und den Motor noch mla laufen lassen.
    Bei meinem ABT war das Lager in zwei Teile abgerissen....

  • Hm, also ich habe nur ein Getriebelager...
    Die seitlichen, die laut Explosionszeichnung am Aggregateträger in den "Ösen" an den Enden vom U befestigt werden, sind bei mir nicht vorhanden (ebenso fehlen die Ösen am Aggregateträger).


    Ich habe mir zum Austausch jetzt https://www.autoteile.de/de/produkt/V10-8204 bestellt, das sollte dem Teil #4 entsprechen. Muss ich denn zum Austausch die ganze Getriebestütze abbauen, also die Schrauben #2 lösen?
    Ich dachte dass ich nur die Schraube #10 und die beiden Muttern #6 lösen muss.

  • Auf das Ersatzteil komme ich auch und es gibt nur ein Lager.
    Der Einbau ist schon etwas her und im Datail weiß ich es nicht mehr.
    Ich meine sogar, keinen Getriebeheber oder sonstige Stütze zu benötigen.
    Das hält auch so....
    Aber ohne Gewähr!!!
    Benutz habe ich einen Heber.
    hast du eine Hebebühne?
    Nein, #2 bleibt zu meiner Erinnerung nach zu.
    Nur #6 und #10 auf.


    Der ganze war in wenigen Minuten erledigt.

  • Ja, ich will das nächste Woche in der Mietwerkstatt auf der Bühne machen. Die haben auch einen Heber.


    Ich habe mir in der Zwischenzeit bei eBay auch noch den Reparaturleitfaden fürs Automatikgetriebe besorgt, in der Hoffnung dass dort mehr drin steht. Dort stehen die Drehmomente wie von dir auch aufgelistet:
    Getriebestütze an Getriebe: 40 Nm
    Getriebestütze an Karosserie: 110 Nm
    Auf der Seite davor beim Ausbau steht:

    Zitat

    Bauen Sie die Sechskantschraube - Pfeil - vom Gummimetallager der Getriebestütze hinten aus.

    Daher würde ich das jetzt so interpretieren, dass diese Sechskantschraube mit 110 Nm festgemacht wird. Ich werde es einfach fest genug machen ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!