So Leute, das Thema ist natürlich uralt: Tuning für Arme.
Aber ich hab was gefunden und hier ein kurzer Erfahrungsbericht:
Beim Studium der Reparaturanleitungen sind mir die Steuerzeiten der Motoren im B3 in die Hände gefallen.
Ich habe einen 2.0 5-Zylinder MBK PS, welcher zahmere Steuerzeiten als der 2,3e NG besitzt. Ansaugtrakt, Ventilgrößen und Abgasanlage sind aber identisch.
Im Zuge des ZKD-Wechsels habe ich also eine NG1-Nockenwelle verbaut (passt gut). Diese hat übrigens gemessen 0,6mm mehr Hub als die PS-Nocke.
Laut Ersatzteilkatalog hat der NG auch keine Unterlegscheibe unter der Ventilfeder, welche mein PS besitzt. Ich hab sie trotzdem vorsichtshalber dringelassen. Hat keinen merkbaren negativen Effekt, Federvorspannung ist jetzt halt höher.
Wieviel es einzeln gebracht hat kann ich nicht genau sagen, da ich auch noch den Klopfsensor (war rissig) getauscht und die Ventile neu eingeschliffen habe.
Aber im Endeffekt dreh er jetzt frei bis ca 6000 (vorher wurde es ab kurz vor 5000 zäh) und Topspeed ist jetzt 215 laut Tacho, wobei ich mich nicht getraut habe, noch weiter aufm Gas zu bleiben, weil Kühlmittel-Temperatur gestiegen ist.
Man hätte noch neuere leichtere Stößel nehmen können, aber das war es mir nicht wert.
So und jetzt dürft ihr lästern