Audi 80 B4 2.0E 116PS 0085536 Beratung zum Kauf

  • Guten Morgen,


    in die Runde. Ich möchte mich hier kurz vorstellen. Ich bin Jan 42 Jahre alt und plane in absehbarer Zeit mir einen B4 2.0 mit 116 PS zu zulegen.Ich möchte ihn für mich selber fertig machen und versuchen ihn so lange wie möglich ab leben zu erhalten um evtl. später einen Oldtimer zu besitzen der mir gefällt. Warum habe ich mich für diesen Typ entschieden? Die Frage kann ma einfach beantworten, es ist in meinen Augen das seit über 25 Jahren zeitlos modern daher kommt.
    Aktuell habe ich einen Wagen auf dem Schirm aus Bj. 1993 215000 km diverse Servicearbeiten wurden durchgeführt:


    Im letzten Jahr wurden folgende Teile erneuert oder ausgetauscht:die Keilriemen und Rippenriemen erneuert,
    Ölwechsel,
    Bremsen vorn und hinten neu + neue Sätteln vorn,
    Kühlflüssigkeitsausgleichbehälter,
    Nebelscheinwerfer,
    Thermostat,
    Radlager vorn links,
    Getriebeöl gewechselt,
    Allwetterreifen auf 15" Speedline Felge, 205/ 60 R15V
    Himmel hängt nicht!
    Schiebedach funktioniert und Dicht!


    Zierleisten an Türen alle INTAKT!


    Als Mängel wurden angegeben:


    Stoffverkleidung an den Türen löst sich etwas,
    Rost an den Kotflügel vorn,
    Temperatur und Tankanzeige spinnen manchmal, Kombiinstrument/ kalte Lötstellen!
    Lack ist etwas ausgeblichen, (Unilack)
    Durch Vorbesitzer Stoßstange vorn verschoben, Spaltmaße stimmen nicht mehr. Auch sind Kratzer an den Plastikverkleidungen zuerkennen.




    Der Innenraum macht einen sehr guten Eindruck. Wichtig noch vielleicht das Auto ist komplett unverbastelt.
    Meine Frage nun an Euch auf was ist von der technischen Seite her zu achten (welche Schwachstellen gibt es) z.B. Achskörperlager, Zylinderkopfdichtungen, Gelenke usw.


    Meinen Dank im voraus

  • Die SpaltMasse an der Front sind so ne sache,wenn man das nach diversen arbeiten sauber montiert,passt das schon


    Wenn nicht,sieht es auch ohne Unfall doof aus


    Was soll der Eimer kosten,gibt es auch Bilder dazu ¿


    Interessant bei der Laufleistung und alter wären kopfdichtung,Stoßdämpfer und Vorderradaufhängung


    Auch die ganzen Wasser- und LuftSchläuche im Motorraum


    Um die 200.000km is das alles irgendwie immer fällig


    Selbes gilt auch oft für 24 Jahre alte abgasanlagen


    Ansonsten is schwierig was zu sagen, ohne das Auto zu kennen


    Ich selber habe aber auch so ein Auto von 1992


    Im Vergleich zu meinem Audi 90 und V6 avant hängt mir das Teil immer mehr am Herzen,aufgrund seiner Einfachheit und Zuverlässigkeit :rolleyes:


  • Ansonsten auf die üblichen Sachen gucken was halt bei jeden alten Auto so kaputt geht, Bremschläuche, Bremssättel, Fahrwerksteile aus Gummi usw.


    Speziell würde ich mir noch die Zierleisten an den Türen angucken, die gibt es nicht mehr zu kaufen.
    Da löst sich immer der Metallkern auf und die stehen dann ab.

  • Ich finde die Kiste schon lässig :thumbup:


    Die farbkombi is super,mir gefallen auch die 16Zoll alus vom Cabrio :)


    Schau dir die auspuffanlage an,das endrohr sieht von seiner Position her recht traurig aus


    Der Kühlwasserausgleichsbehälter hat auch schon bessere Zeiten gesehen


    Der Punkt gibt mir schon zu denken,nen grosser Service steht auf jeden Fall an,Kühlwasserstand auch im Blick behalten


    Bremshydraulik sieht auf den Bildern aber relativ gut aus :)


    Wenn der audi gut fährt,nicht allzu viel Rost hat (vordere Kotflügel sind leider relativ normal) kann man den prinzipiell schon kaufen


    Mit bisschen liebe kann man schon was draußen machen, leider braucht es auch paar Euros dazu


    Dafür ist der Preis sehr realistisch


    Ich würde vielleicht Richtung zum nächsten runden Preis runter handeln, zuviel Geld isses jetzt aber auch schon nicht, wenn zumindest mal die Basis stimmt :)



    Ps.: wenn ich gerade richtig schaue, müsste er das audi chorus 2 Radio haben


    Schaue, ob das Radio richtig fest im Schacht sitzt, im idealfall auch länger als 59min am Stück funktioniert ;)


    Das Radio is nicht so original in den Autos,wahrscheinlich hat der vorbesitzer noch ne usb- / Bluetooth Schnittstelle dazu gebaut :hmm:

  • Sieht doch so ganz fair aus. Lustigerweise bin ich gerade da in der Ecke im Urlaub. 19089 xD


    Auf ZKD achten ob die Nass ist, ob er gut rollt (Bremssättel, Radlager).
    Und viel und dreist handeln würde ich nun nimmer wenn technisch nicht viel dran ist. Klar ists ein altes Auto aber wenn wir keinen Respekt vor den vorstellungen anderer haben die was vernünftiges anbieten, darf man selbst keinen erwarten wenn man seinen Kasten selbst verkauft. Und ich finde die Anfragen bei Kleinanzeigen immer ziemlich dreist...

  • Sieht ganz sauber aus vom Innenraum, gutes Zeichen bei diesen Fahrzeugen. Normalerweise werden natürlich nicht alle Dichtungen knochentrocken bzw. ersetzt worden sein. ZKD würde natürlich teuer kommen, falls es da deutlich sichtbar herausläuft. Heizung kontrollieren, ob er noch heizt. usw


    Wird man sicher schon einiges investieren müssen, auch da der B4 leider schon 4 Vorbesitzer hatte. Ansonsten ist das Paket interessant, wir wären es zwar etwas zu viel km und zu viele Vorbesitzer. Gut ist aber, dass er zumindest vom letzten Vorbesitzer anscheinend auf Langstrecke bewegt wurde.


    Würde mir auf jeden Fall beim Kauf die 16" Cabriofelgen mitdazugeben lassen, dies sind normalerweise mehr wert bzw. höher gehandelt als die 15". Sind jedenfalls nicht einfach zu bekommen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!