Stoßstange vom 2000er Cab an nen B4!?

  • Servus,


    ich hab gestern wieder die Cabriofrontschürze rumliegen gesehen und mir gedacht, dass ich die ja mal bei mir dran bauen könnt um zu sehen wie es aussieht.
    Nun wird die aber komplett anders befestigt. Eher so wie die RS2-Schürze. Weiß einer was ich alles brauch um die zu verbauen und wie sie verbaut wird?


    Ich sag mal so 20 Euro würd ich ja investieren um die mal probeweise zu verbauen und wenns gefällt beiß ich halt in den sauren Apfel und kauf die RS2-Nebler + Blinker.


    Hat eigentlich irgendjemand die Schürze an ne Limo gebaut oder sowas mal gesehen?

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Hallo Simon,


    auch wenn Du es nicht so mit Meckis Forum hast,
    möchte ich Dir trotzdem diesen link empfehlen.
    Natürlich gibt es dort noch viele weitere und viele Fotos.
    Allerdings sieht man die Alben der User nur, wenn man angemeldet ist.
    Ich finde die NFL Cabrio-Stoßstange als Alternative zur RS2-Frontschürze gar nicht mal so schlecht.
    Zumal es immer so bescheuert aussieht, wenn sich hinter der grossen Mittelöffnung bei der RS2-Front kein Ladeluftkühler befindet.


    Gruß,
    Lexi

  • Danke schonmal für die Antwort und den Link. Kann leider keine Bilder sehen, werde mich aber bald mal anmelden.


    Passen die Stecker von den "alten" Blinkern und Neblern an die "Neuen"? Wie sieht es mit Unterfahrschutz aus? Da brauch ich auch nen passenden oder?

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Jetz scheuerts im Bedarfsfall eben an der Ölwanne... ^^ Genial... :rofl:
    Wenn du einen kriegen kannst, nimm ihn auf jeden Fall mit, 1. Fliegt nich jeder Öltroppen gleich in die Umwelt, 2. isses en Aerodynamikteil und 3. wird dir bei hohem Tempo die Stoßstange abspacken, da sie unten nicht geführt wird... könnte geräusche geben, oder Lackschäden.

    [b]

    Audi Coupe|'96|ABK|Achatgrau|Tief, Breit, Laut und Voll mit Hifi
    Fahrzeug | Kommentare

    Seat Leon ST Facelift|'17|CRLB|Mythosschwarz|FR+Volle Hütte|DSG

    [align=center]Buick Wildcat|1964|7.0|Palomar Red/Black|Cruise Missile

  • Also ich bin ohne Unterfahrschutz schon 240 (Tacho!!, keine "echten") gefahren, die Stoßstange war danach immer noch dran. Aber ich habe mir jetzt auch nen neuen besorgt, das Teil schützt ja wirklich den Motor etc vor grobem Schmutz und so von unten und er hat tatsächlich ne Aerodynamik-Funktion (man merkt den Unterschied bei hohen Geschwindigkeiten, ohne isser subjektiv lauter was die Windgeräusche angeht).

  • Ja okay, aber wo bekomm ich einen so seltenen Unterfahrschutz für eine Cabrioschürze her, wenn nicht neu bei Audi? Da kostet die immerhin 200 ? !!! :cursing:

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Hi




    er meint aber die facelift Stoßstange, die gabst nur am Cabrio glaub ab 98.



    Du kannst ohne bedenken die originalen Unterboden verwenden. Hab einfach vorne
    mit 4 schrauben befestigt. Hast vorne links und rechts ein kleines loch wo
    nicht abgedeckt ist, ist aber net schlimm.




    Bin sogar so zum Tüv gefahren und hab die Stange per einzelabnahme in Schein
    eintragen lassen. (Da die Stange ja nie auf diesem Modell geprüft wurde)


    so bin im schlimmsten fall auf der sichern Seite.




    MFG Weimino

  • Was hasten für die Einzelabnahme bezahlt?


    Also ich weiß noch nicht genau, ob ich die Schürze überhaupt dran machen werd. Muss erstmal sehen, wieviel Nebler + Blinker kosten würden. Dann noch 30Euro für die Halter und mehr brauch ich nicht, oder?

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Hi Simon




    als hab für die Abnahme glaub an die 35 Euro bezahlt. Die paar Euros war?s mich
    ach werd.




    Die Halter brauchst du auf jedenfall und die Nebel und Blinker werden so
    zwischen 150? und 200? in der Bucht kosten.




    Evt. würde ich noch ein paar S2/V6 oder DE Scheinwerfer einbauen dann sieht das
    ganze super aus.




    MFG Weimino

  • DE's sind schon drin und dazu kommt ein selbst gebauter Grill im RS2-Look.


    Also wenn ich nur die Halter und die Nebler+Blinker brauch dann mach ich es auf jeden Fall. Muss nochmal genau den Lackzustand der Stoßstange begutachten.


    Achja, mein Avatarbild wurde gemacht als ich das Auto vor 2,5 Jahren gekauft habe. :D

    Typ 89 Coupe Quattro 2.8E



    Moderator
    Kalender, Moderation für:
    Audi 80 Technik, Hifi & Navigation, Kaufberatungen


    "Vollgas zu fahren und das Ding fahrt stabil daher, des war vergeudete zeit meines talentes." Walter Röhrl

  • Ich hab die Coupe Schürze dran und da funktioniert die Limo Untebodenabdeckung ganz gut. Unten seitlich haste halt rechts und links Formbedingte Löcher, aber das ist o.k. Vorne fügt sich die Abdeckung auch gut in die Halterungen ein. Allerdings scheinen Coupe und Cabrio etwas scchmaler zu sein, seitlich wird bei mir ganz schön eng. Denke nicht, das Du da noch Halter dazwischen bekommst. Ich habe sie Sürze mit den original Haltern vorne befestigt. Seitlich im Radlaug halt mit Schrauben, wie es vorgesehen ist. Hält bombig. Allerdings ist meins ne Coupe Schürze, keine Cabrio Schürze. Und ich glaube sogar fast, dass die Schürze auch nen Stückl kürzer ist.

    Administrator
    Organisation, Management,
    Communityadministration,Veranstaltungen, Sponsoring,
    1. Vorstand im Audi 80 Scene e.V.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!