Audi Coupe 2.3

  • Servus zusammen,


    Ich hoffe ihr könnt mir hier weiterhelfen mit ein paar Einschätzungen, wäre super!
    Kurze Vorgeschichte: Ich bin 20 Jahre jung und bin jetzt längere Zeit einen Audi 80 B4 gefahren. Ist ein super Auto, irgendwie mag ich die Form sehr.
    Am liebsten hätte ich den Wagen auch behalten, jedoch hat dieser so sehr nach Rauch gestunken, das ich mich leider trennen musste. Jetzt nach etwas längerer Zeit ohne Auto möchte ich gerne wieder eins haben, und hier ist meine Wahl auf ein Audi Coupe gefallen.
    Dieses gefällt mir von der Form noch mehr als der B4. Jedoch hab ich schnell bemerkt das diese sehr selten geworden sind und in einem vernünftigen Zustand kaum mehr zu bekommen sind.
    Für mich wichtig sind:
    -Tüv, bzw fahrbereit (Ich möchte nicht mehr sehr viel dran machen müssen, da hab ich nicht so viel Platz für...)
    -2.3l Motor
    -Schiebedach wäre auch super :thumbup:
    -Zustand sollte möglichst original sein und keine zu großen Kratzer/Beulen etc
    Meine Frage:
    Was für ein Preis wäre gerechtfertigt? Die ersten Modelle findet man ja schon so ab 1000€, jedoch sehen die ja schon grausam aus...
    Ich hab zurzeit diesen hier im Auge, sieht sehr gepflegt aus, jedoch ist es schon viel Geld wie ich finde: Klick


    Würde mich über jede Antwort und jeden Tipp sehr freuen, oder wo ich noch suchen könnte nach einem vernünftigen Coupe :)

  • Also auf den Bildern macht er einen vernünftigen Eindruck. Bei dem Lack musst aufjedenfall live gucken wie er sich macht, wenn der ein paar Jahre nicht gepflegt wurde verzeiht einem der Lack das nicht.
    Zum Preis ich finde ihn persönlich etwas teuer für einen ng Fronti und bis auf den Bordcomputer/sportsitze hab ich jetzt keine super Sonderausstattung entdeckt. An dem Auto wurde schon viel gemacht wenn das alles belegbar ist und man das Auto will kann man natürlich den Preis dafür auf den Tisch legen..aber das ist immer ein persönliches empfinden ob es einem das wert ist;)


    Falls du bei der Besichtigung Hilfe ein zweites Paar Augen brauchst bin da in der Nähe von dem Auto.

  • Hey, danke für deine schnelle Antwort.
    Ja wegen dem Preis hadere ich auch noch, jedoch sind die Autos langsam echt selten geworden... Darum gibt es nicht so viele Alternativen.
    Ich würde zur Besichtigung eh meinen Vater mitnehmen, der ist Kfz Meister, aber danke für dein nettes Angebot!
    Schaue jetzt schon recht lange, aber die meisten sind entweder verbastelt oder stehen schon eine Ewigkeit :(

  • Aber NG frontis Gibt es noch "viele" nicht an jeder Ecke wie nen Golf 5 oder sowas klar aber, So super selten das du sofort zuschlagen musst sind sie noch nicht;) Aber bei so Autos Hilft eh meistens nur live angucken,Bilder und Texte können viel zeigen aber live kann es dann Trotzdem noch die ein oder andere Überraschung geben.
    Wenn dein Vater kfzler ist würde ich vllt auch schauen das man billig einen mit ein paar Mängeln bekommt, An der Reparatur sollte es ja nicht scheitern;)


    Zum Thema berbastelt ja das ist leider oft so, Da die Wagen ja einige Jahre auf dem Buckel haben und meist mehrere Besitzer haben, wo jeder seinen Fingerabdrücke hinterlassen musste

  • hmmm der hat kein ABS, kein Kilma (die Karre wird sehr warm wenn die Sonne auf das viele Glas knallt), Bremskraftverstärker fault bisschen, wenig Ausstattung, Stoffverkleidung löst sich auf der Beifahrerseite, da schaut ein weißes Kabel raus (war wohl mal eine Anlage drin), Freisprechanlage wurde reingewurstelt und weiße Blinker sind drin - soweit ich weiß nicht original bei dem Baujahr. Finde das VB um gut nen 1000er zu hoch angesetzt mit der Ausstattung.


    Wenn es mal gute gibt, sind die meist schnell weg. Hast aber eine gute Gegend da oben, hatte meines aus Hessen und war nicht viel zu machen dran.
    Sobald es richtung Bayern und BaWü geht, singt der Erhaltungszustand erheblich. Zahnriemen kannst mal erfragen und auch mal Vorbesitzerstand abchecken.


    Ich muss sagen, ich find Autos an den alles gemacht ist etwas langweilig...aber ist ja Geschmackssache.
    Wie weit ist denn dein Aktionsradius?


    Auch würde ich dir raten, nicht ein sehr gut erhaltenes Coupé als Alltagswagen zu nutzen, da gibts bloß Tränen wenn dir Leute gegen fahren. Was mir schon die blöden Breitbandscheinwerfergläser von irgendwelchen SUV-Hausfrauen kaputt gefahren wurden....

  • Der Zustand wirkt anhand der Bilder gepflegt. Trotzdem würde ich nachhaken, warum das Fahrzeug so kurz nach dem TÜV verkauft wird. Denn das, die aufgeführten Maßnahmen erst zum neuen TÜV behoben wurden, lässt Interpretationsspielraum für weitere anstehende Maßnahmen. Natürlich verkauft sich ein Fahrzeug mit neuem TÜV besser und ebenso möchte der Verkäufer ein Teil seiner letzten Investition wieder sehen.


    Die aufgerufenen 4.000 Euro passen zu einem Coupé im Zustand 2 und das ist der Wagen allein aufgrund der Laufleistung und diverser kleiner schon aufgeführter Details nicht. Hier sollte also Luft nach Unten sein.


    Auf ein Detail würde ich besonders achten: den roten Lack. Roter Lack kann perfekt aufpoliert wie neu aussehen. Die Realität ist jedoch, dass roter Lack einerseits zum Verkreiden neigt sowie andererseits die roten Farbpigmente nicht vollständig stabil gegen UV-Starhlung waren. Dies betrifft Lacke bis in die 2000er hinein und ist heute nicht mehr der Fall. Das Risiko, wenn Du einen aufpolierten Wagen vor Dir hast, ist, dass der beschriebene Effekt nicht offensichtlich ist. Umso größer ist die Überraschung, wenn der Glanz auf einmal schwindet.


    Auch würde ich dir raten, nicht ein sehr gut erhaltenes Coupé als Alltagswagen zu nutzen, da gibts bloß Tränen wenn dir Leute gegen fahren. Was mir schon die blöden Breitbandscheinwerfergläser von irgendwelchen SUV-Hausfrauen kaputt gefahren wurden....

    Ob ich mir den Wagen als Alltagsfahrzeug hinstellen würde, hängt davon
    ab, wieviel Kilometer Du damit im Jahr zurücklegen willst. Im Forum gibt es den einen oder anderen, dessen 2.3er schon weit über 400 tkm gelaufen ist. Möglich ist also Vieles.


    Wenn es mal nur die Scheinwerfer wären. Mir hat ein freundlicher Fahrerflüchtiger neben Blinker, Nebelscheinwerfer auch einmal den V6/S2 Stoßfänger kaputt gefahren.

  • Schon mal vielen Dank für eure ganzen Antworten, also lag ich damit richtig das der Preis etwas zu hoch ist :D
    Zu dem Aktionsradius, also ich komme eigentlich aus Lippe, da wohnt auch noch mein Vater, darum würde ich am liebsten in dem Bereich so um die 150km suchen (wenn es nen echt gutes Fahrzeug ist).
    Zurzeit wohne ich jedoch in Leipzig, also kann ich auch hier in der Gegend schauen :)
    Abs wäre schon, das stimmt. Klima ist für mich wirklich kein muss, dann wird es halt mal warm im Sommer, kenne ich noch aus meinem Audi 80...
    Lackfarbe stimmt, jedoch finde ich das rot schon schick. Nur das typische Grün muss nicht unbedingt sein :pinch:


    Soviel im Jahr fahre ich nicht, eventuell 10-15.000 km, um den Motor mache ich mir da nicht so Sorgen.

  • Lackfarbe stimmt, jedoch finde ich das rot schon schick. Nur das typische Grün muss nicht unbedingt sein:pinch:


    Gegen rot ist nichts einzuwenden. Ein Coupé ist schließlich auch rot. Es ist halt nur zu beachten, dass die alten Lacke unter der UV-Strahlung deutlich stärker leiden und verblassen. Dem lässt sich mit Polieren entgegen wirken, der Zustand selbst ist damit nicht umkehrbar. Stand der Wagen, wie in der Anzeige beschrieben, wirklich immer in der Garage war die Belastung durch UV-Strahlung deutlich geringer und die in meinem letzten Post beschriebenen Prozesse sind noch nicht weiter vorangeschritten.
    Als Skeptiker beim Autokauf sehe ich dies jedoch anders und schätze ein Wagen in verblasstem Rot mehr als die zum Verkauf aufpolierte Schönheit. Sollte der Wagen zwischenzeitlich neu lackiert worden sein, sieht dies anders aus und gerade bei roten oder manch anderen unifarbenen Lacken muss nicht immer ein Schaden Grund für eine Neulackierung gewesen sein.

  • Stimmt die roten Audis sind anfällig beim Lack, war beim unseren dunkel/kirsch roten RT 44er auch auffallend. Mir wären 4000,- für einen alten Audi mit 217tkm zu viel, vor allem wenn er nicht 1. Besitz ist. Wieviele Besitzer hatte der Audi? Quattro, Klima, eFH usw wären mir weniger wichtig. Airbag, ABS und SD dagegen wünschwert. Immerhin hat er SD, sonst erstickt man in diesen Autos im Sommer. Natürlich muss man zugeben, dass man solche Coupes einfach selten findet und diese bei gleicher Motorisierung nach dem Cabrios mit am Höchsten gehandelt werden. Persönlich würde ich am 2.3E festhalten allerdings den Radius auch auf B3/B4/C3/C4 Limos/Avants erweitern. Nur speziell nach 2.3E Coupes im Umkreis zu vernünftigen Preisen und Zustand/km-Stand zu suchen wird schwer.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!