Die Blinker sind ja mal schon teuer, die Nebler gehen richtig ins Geld.
Ich bin auch für den Originalen Look...
Die Blinker sind ja mal schon teuer, die Nebler gehen richtig ins Geld.
Ich bin auch für den Originalen Look...
Die RS 2 schürze habe ich vor 2 jahren als Nachbau angebaut da die originale beim Reh schafen ja kaputt ging... ich muss ehrlich sagen ich habe mich satt gesehen... es passt irgendwie nicht zum Cabrio.
Freitag wird meine Originale lackiert und dann bich ich quasi wieder im original Zustand
Die RS Schürze hat der Vorbesitzer auch bei mir angebaut. Find sie nicht ganz so schlimm. Leider hängt sie suf der Fahrersitz ca 1cm runter. Sieht man ab der Blende am scheinwerfer. Weiss nicht, ob es an der Schürze liegt oder ob er beim unfall etwas schief geworden ist.
Genau das gleiche hatte/ hab ich mit meiner nachbau auch...
Deine ist aber auch um einiges hochwertiger als meine...
Hat hier jemand eine Ahnung wie das mit dem ablasten funktioniert?
Würde gerne kleinere Reifen fahren nur für die passt die Tragfähigkeit nicht...
Ich würde einfach mal zum TÜV fahren und mit einem Prüfingenieur sprechen, muss ja eh vom TÜV gemacht werden. Auf jedenfall darf das zul. Gesammtgewicht nach der Ablastung nicht weniger als 125% der Leermasse betragen. Du brauchst ein neues Typenschild von Audi und mit dem Wisch vom TÜV bekommt man in der Regel einen neuen Fahrzeugschein etc. Ob das dann aber ausreicht um einen anderen Lastindex zu fahren steht auf einem anderen Papier. Also erstmal mit nem TÜVer reden.
Habe gesehen das es verschieden Blinker Gläser gibt sogar gebraucht vom s2 für 200€ gibt... wo is da der Unterschied zu normalen?
Original sind es Blinkleuchten vom Porsche 911, Modell 993.
Trotzdem finde ich 200 nicht schlecht.
Es ist
halt schon seit Längerem etwas teurer, einen Porsche zu fahren. Wer es nicht Original braucht, wird mit Preisen um die 60,00 Euro fürs Paar in allen möglichen Farben bedient. Selbts gute gebrauchte kosten nicht die Welt.
Hoffe ich schaffe es diese Woche mal zum TÜV. Momentan fahre ich 205 50 17 und würde gerne mit Tachoangleichung 195 40 17 fahren. Sonst bisschen viel reifen....
Weißt jemand wo es diese Blinker gibt???
Weißt jemand wo es diese Blinker gibt???
Sind Marke Eigenbau. Siehe den alten Thread samt Auflösung.
Joo danke, das ging ja fix. Ich hab da auch noch eine Idee zu den Blinkern. Ich werde das mal dokumentieren.
Hab die De's jetzt eingebaut und bin sehr zufrieden, schürze geht am We zum Lackierer.
Geht beim einschalten des Fernlichtes das Abblendlicht aus oder bleibt das Abblendlicht sprich die Linsen mit an?
Ich meine da hatte mal jemand irgendwo was geschrieben das es am LSS mit umgeklemmt werden muss.
Welche kabel wären das dann? (Hab auf S4 b5 LSS mit Lenkrad umgebaut)
Bei den DE-Scheinwerfer bleibt das Abblendlicht an, sobald das Fernlicht zugeschaltet wird.
Da Fern- und Abblendlichtlampe jeweils getrennt voneinander in einer separaten Fassung sind.
Das Umpinnen erfolgt am Stecker zum Lenkstockschalter:
Schraub mal die obere Lenkradverkleidung ab und such am linken Lenkstockhebel nach einem schwarz/violetten 13- oder 14-poligen Stecker.
Den ziehst Du ab, löst die Arretierung und ziehst aus PIN 7 (Klemme 56b) das 2,5mm2 dicke gelbe Kabel raus und steckst es in PIN 8 (Klemme 56).
Die PIN-Nummerierung steht ganz klein auf dem Stecker drauf.
Anschließend den Stecker wieder arretieren, draufstecken und Funktion prüfen.
Gruß,
Lexi
Ich werde das ausprobieren.
Vielen dank für die schnelle hilfe.
Hab das ja schon umgepinnt durch die neuen Lss vom a4. Aber wird schon ich geb bescheid.
Soooo tipp an sich Richtung. Da ich auf a4 lenkrad umgebaut habe war es von Klemme 10 auf 8 um pinnen bei mir aber auch egal. Gelbe Leitung war wichtig. Spitze und vielen dank
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!