Hallo,
bin grad ein wenig am verzweifeln, da ich den Wagen soweit zerlegt habe und eigentlich nur noch den alten Wärmetauscher rausziehen wollte, aber der bewegt sich nur im mm-Bereich und so langsam bröckelt mit dem großen Schraubedreher auch der ganze Kunstoff weg, wenn ich dran herumhebele
Gibt es da irgendeinen Trick? Ja ändere grad den Beitrag, da ich das Problem gelöst habe mit zwei breiten Stechbeiteln und ein wenig Holz zum unterlegen, damit der Platikkram der wieder rein soll nicht zerbröselt.
Wer eine Idee hat... bin grad etwas ratlos. -> Ratlosigkeit beendet, jetzt wird zusammengebaut
Lösung: Habe eine Holzleiste auf den Gebläsekasten gelegt und dann vorsichtig rundherum den Wärmetauscher mit einem breiten Stechbeitel herausgehebelt. Einbau des neuen war genauso schwergängig ...
Gruß Thomas