Hi!
muss jetzt doch euch mal fragen, ob ihr dieses Problem schonmal hattet.
Ich habe vor einem Jahr bei meinem B4 (ABK 2.0E) die Kopf-, Ventilschaftdichtung usw... gemacht, das komplette Programm, da der Motor nicht mehr ordentlich lief.
Danach war alles top, bis heute bin schon wieder über 12tkm damit gefahren.
Allerdings leuchtete nachdem alles wieder zusammen gebaut war, immer nach 10Min Fahrt die Ölkontroll-Lampe auf, also sobald der Motor Temperatur bekommt.
Habe schon alle Stecker kontrolliert, es ist eigentlich alles so angeschlossen wie vorher. (Habe das auch mit Bildern aus dem Forum verglichen)
Den Öldruckschalter (weiß) habe ich noch getauscht, da der alte undicht geworden ist, leider besteht das Problem immernoch.
Die Zusatzöldruckanzeige zeigt wie immer 2-5bar an.
Nur die Öltemperaturanzeige zuckt beim anlassen ab und an von Min auf Max, danach wieder auf Min.
Wenn ich das Kabel vom Öltemperaturgeber abstecke leuchtet die Lampe im KI nie auf.
In welchem Ohmischen-Bereich arbeitet der Öltemperaturgeber? Er ändert seine Werte noch abhänig von der Temperatur.
Hat evtl. jemand von diesem Bereich ein Stromlaufplan? Bevor ich jetzt alle Geber tausche würde ich lieber sowas wie Kabelbrücke usw.. ausschliessen können.
Vielleicht hat ja auch jemand einen Tipp für mich.
Viele Grüße
René