Hey!
Ich fahre einen Audi 80 B3, 90 PS, KE-Jetronic, BJ 1990, Motorcode JN.
Seit einigen Tagen startet er kalt extrem schlecht. Er springt an sich gut an, hat aber nur 200-300 Umdrehungen und schwankt auch extrem von der Drehzahl her. Der Motor läuft, bis er ca. 70 Grad hat, wie ein Sack Nüsse, klackert und vibriert extrem.
Zündkabel, -Verteilerkappe, -Kerzen und -Finger habe ich überprüft, da ist alles in Ordnung, die Drosselklappe ist sauber. Die Kerzen funken, sind aber ewig schwarz verrußt, weil das Gemisch nicht stimmt. Sobald der Motor aber warm ist, läuft er ohne Probleme und springt auch wieder an, wenn man ihn kurz abstellt.
Ich war die Tage beim Teilehändler, und als ich dort losfahren wollte, trat oben beschriebenes Problem auf. Der hat mir Kontaktspray auf einen Thermostecker am Kühlmittelflansch gesprüht, dann war das Problem augenblicklich weg. Allerdings hilft mir Kontaktspray mittlerweile auch nicht weiter. Sollte ich den Stecker tauschen? Da sitzen zwei übereinander und es ist der untere davon, wofür ist der zuständig? Kann ich den irgendwie testen und wie wechselt man den? Fragen über Fragen...
Kaltstartprobleme
-
-
Typischer Fehler durch verfaulten Temperaturfühler, von aussen dringt Kühlwasser (was meistens am undichten Flansch runterläuft) zwischen Kunststoffisolierung und Messingmaterial des Fühlers. Da hilft nur austauschen, ich würde einen originalen kaufen, die Nachbauten sind Müll, weil zu ungenau in den Werten. Teile Nr. steht an den Sechskantflächen...
-
Danke für die Antwort! Dann werd ich das mal testen
-
Wurde der Fehler behoben? hab ähnliche Probleme mit dem selben Motor..
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!