Temperaturanzeige

  • Moin Moin und hallo,
    ich bin neu hier und bitte darum eventuelle Anfängerfehler zu tolerieren.
    Vorab habe ich die Suchfunktion genutzt und schon diverse posts gelesen - hilft mir aber alles nicht wirklich weiter.


    Ich habe mir vor kurzem einen B3 1.6s mit Motorschaden zugelegt und ihm, für erstmal, einen kleinen Diesel verpasst.


    Zu meinem Problem:
    Die Temperaturanzeige funktioniert nur bei eingeschalteter Zündung.
    Sobald der Motor angelassen wird fällt die Anzeige wieder langsam auf null.


    Hat dazu hier vielleicht jemand einen Tipp für mich? Ich bin da mit meinem Latein am ende.


    Lieben Gruß in die Runde

  • Das ist spannend!


    Ist das Problem nur bei der Tempanzeige oder gibt es auch sonstige Ausfälle im Kombiinstrument?


    Kannst du den Motor abwürgen oder austellen ohne den Schlüssel zu drehen. Was macht die Tempanzeige dann?
    Wenn es am laufenden Motor liegt, fällt mir ein Problem mit der Lima ein. Aber das ist schon sehr geraten. Messe doch mal die Spannung an der Batterie bei stehenden und laufenden Motor. Wirklich spannend...

  • Ok.
    Der Frage vom Deadstar schließe ich mich an.
    Du hast einen Diesel eingebaut?
    Wie hast du den Temperaturfühler angeschlossen?
    Sind die Anschlüsse Benzin Diesel baugleich?
    Eine weitere Idee wäre den Tempfühler gegen einen Festwiderstand auszutauschen. Dann steht die Anzeige fest. Den richtigen Widerstand für 90 Grad habe ich nicht parat, aber es gibt da eine Kurve des NTC Temp vs Widerstand....

  • ja, so isses. warum?
    der wagen (bauj.10/86) hatte motorschaden, steht aber sonst noch richtig gut da.
    für erstmal - dachte ich - da hinten liegt noch ein 1,6 saugdiesel (jk) in der schrauberei.
    das ist natürlich nicht das erklärte ziel, wurde aber tatsächlich mal in der konfiguration ausgeliefert.
    funzt auch alles soweit. selbst die stecker sind die gleichen.
    bloß das der fühler irgendwie nicht vernünftig mit der anzeige reden mag. damit hab ich mal gar nicht gerechnet.


    festwiderstand? zum testen? hm...
    wenn ich die spannung/den widerstand direkt am fühlerstecker/am instrument prüfe bei zündung/laufendem motor bringt mich das weiter?!?

  • Also wenn die Anzeige beim Festwiderstand auch bei laufenden Motor anzeigt, dann liegt vermutlich am Fühler. Ich gebe dir aber recht, so richtig überzeugend ist das nicht.
    Alles sehr komisch....
    Die Temperaturanzeige läuft ja im Kombiinstrument über den Festspannungsregler. Überprüfe doch mal diesen, ich glaube er muss auf 10,4 Volt regeln. Und nehme mal das Kombiinstrument heraus und ziehe die Mutter der Temperaturanzeige richtig fest. Wenn du unter die Mutter so gezackte Unterlagscheiben legst, hast du einen bessren Kontakt . Untersuche die Platine auf kalte Lötstellen. Reinige die Stecker zum Kabelbaum mit Kontakt60 oder dergleichen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!