B4 2,0 115 PS Motorhaube geht nicht mehr auf (erledigt)

  • Hallo,
    wollte meiner Neuanschaffung unter die Haube schauen, nach zweimaligem Versuch bewegt sich nur noch der Hebel leicht aber die Haube entriegelt nicht ?( so ein Mist, jetzut rächt sich anscheinend schon der niedrige Kaufpreis.


    Was tun in so einem Fall? Gibts ne einfache Möglichkeit trotzdem irgendwie zu öffnen?



    Gerhard

  • B4 Limo 2,8 Quattro - der Bolide ist verkauft
    B4 TDi 1,9 Chiptuned - Winterfräse und Alltagshure
    Cabrio NG vulkanschwarz - Schönling auf 18"
    Audi A4 B5 2,5 TDi Quattro - fast Vollausstattung

  • Moin,
    hatte ich auch. Ich habe nachdem das gefummel von vorn und unten nix brachte die Scharniere vor der Scheibe gelöst. Als ich dann die Haube hinten angehoben habe ließ sich das Ding öffnen.
    Aber tu dir den gefallen i d suche nach der Ursache bevor du sie wieder schließt. Bei mir war der Schloss Träger nach innen gedrückt.
    Schöne Grüße
    Gerd

  • so hier noch mal kurz Rückmeldung


    zuerst Hebel gezogen dann ist nur die Fahrerseite hoch gesprungen


    dann hab ich die Haube noch mal zugedrückt und noch mal Hebel gezogen dabei ging der Hebel relativ leicht bis Anschlag zu ziehen


    dann hab ich den Hebel abgeschraubt und den Zug ausgehängt und mit der Zange am Zug gezogen, gleichzeitig ne 2. Person Haube vorn runter gedrückt um zu entlasten


    dann hab ich festgestellt daß die Beifahrerseite entriegelt war, führt aber auch nicht weiter zum Erfolg


    also hab ich nen Inbusschlüssel zwischen den oberen Schlitzen in den Grill reingesteckt und um 90 Grad gedreht und am Ende mit der Wasserpumpenzange heftig angezogen dabei ist der Grill dann oben raus gesschnappt. Also von rechts nch links an weiteren Punkten mit Inbus gezogen mit Erfolg, Grill war oben komplett frei und ließ sich ein Stück nach vorne klappen dann mit kleiner ratsche und 8er Nuss die 3 unteren Schrauben raus gedreht und der Grill war ohne Schaden ab.


    Dann mit Taschenlampe links und rechts nach den Hebeln gesucht die die Haube entriegeln. Beifahrerseite war ja schon auf also auf der Fahrerseite den Hebel mit Schraubenzieher betätigt und die Haube war auf.


    Danach hab ich mir mal die ganze Mechanik genauer betrachtet und gesehen daß die 2 Hebel ja jeweils Richtung Mitte entriegeln wie in irgendeinem Link gelesen daß die Funktion Gegnläufig ist. Also ist am Hebel der Beifahrerseite der Bowdenzugdraht eingehängt und am Hebel der Fahrerseite stmmt sich da nur die Hülle gegen den Hebel.


    Danach hab ich mir den Hebel im Fußraum begutachtet und festgestellt daß da ja eigentlich die Hülle wo befestigt sein muß was aber nicht war. nur ein kleiner Blechclip steckte paar cm weg vom Ende der Hülle. Dieser Blechclip soll aber als Gegenhalter die Bowdenzughülle halten während der Draht durchgeführt vom Hebel gezogen wird. Logisch wenn ich dann nur am Draht ziehe daß dann nur die Beifahrseite ausgelöst wird. Also immer darauf achten daß die Hülle als Gegendruck Halt am Hebelhalter benötigt.


    Der Blechclip wird aber normalerweise auf die Hebelhalterung aufgesteckt, da steckte bei mir dann auch das 2. Stück also Blechclip war an Knickstelle einfach gebrochen. Geh dann morgen gleich mal Ersatz beschaffen. Danke für Eure Hilfe.


    Gerhard

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!