3A schlechtes Startverhalten nach längerer Standzeit

  • Hallo


    Mein 3A läuft schlecht sobald er länger als ca einen Tag gestanden hat.
    Man muss länger als sonst den Anlasser betätigen und startet er dann so schwankt er bei rund 500 Umdrehungen im Standgas. Trete ich aufs Gas geht er auf rund 2000 Umdrehungen hoch und verbleibt da ein paar Sekunden. Fahre ich aus der Garage ein paar Meter und trete die Kupplung, so geht er aus. Die ersten Schaltvorgänge sind meist auch sehr hart, wie als würde es die Kupplung gewaltsam auseinander reißen.


    Steht der Audi bloß paar Stunden, ist aber vollständig abgekühlt, so läuft er normal.
    Sonst fährt er sich gut. Zieht sauber durch, nach kurzer Fahrt läuft er problemlos. Leerlauf schwankt immer leicht um wenige Umdrehungen, was aber wohl am LLRV liegen wird.


    Auf Falschluft wurde er untersucht und defekte Schläuche erneuert. Neu sind außerdem:


    Kerzen mit Kabeln
    Temperatursensor
    Luftfilter


    Was wäre sinnvoll als nächstes zu überprüfen bzw gleich zu ersetzen ?


    MFG Nico

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!