Drehzalanzeige spinnt (bei Regen)

  • Moin das Problem kam bei mir jetzt Heute zum 3 mal vor :


    Die Nadel vom Drehzahlanzeiger(beim Tacho falls ich mich mal wieder bescheuert ausdrücke) kommt maximal bis 2000 und dann springt sie wieder auf Null.
    Bei schnellem Beschleunigen macht sie überhaupt nix und manchmal wenn ich wirklich Krieche so dass die Nadel von 2000 bis 2100 und die folgenden ne gefühlte Minute braucht dann geht es.


    Ich hab absolut kein Plan woher dieser Fehler kommen kann aber da es an den Tagen wo es vorgekommen ist geregnet hat, denke ich mal da ist ein Zusammenhang vorallem weil es immer aufhört nachdem es paar Minuten nicht mehr regnet .


    Hat jemand ne Ahnung wo das Problem Liegen Könnte weil in die Motorhaube kommt ja normal nicht so viel Wasser und in den Innenraum auch weniger.

  • Ufff, da war mal was, bei mir war der Fehler mit der Drehzahlanzeige allerdings ständig. Ich habe damals einen Wackler an den Kabeln des KI vermutet. In deinem Fall wohl eher nicht. ?(
    Das Drehzahlsignal kommt ja vom Hallgeber. Also würd ich auf die schnelle mal an dem Kabel, welches am Zündverteiler angesteckt ist, gucken. Da das bei dir nur bei Nässe auftritt kann es schon sein dass sich da evtl. zwei Drähte berühren oder sowas.

  • PM Motor? Kommt Wasser an den Zündverteiler oder ist er naß. Stecker noch Inordnung? Kabel nicht beschädigt? Kontrolliere mal den 3 poligen Stecker am Zündverteiler und dessen Kabel.


    Aber das bei Regen der Drehzahlmesser ausfällt halte ich für unwahrscheinlich. Weil sollte der Stecker oder das Kabel beschädigt sein und dadurch das Drehzahlsingal ausfallen durch Nässe. Müsste der Motor auch ausgehen. Da dem Steuergerät dann ebenfalls das Drehzahlsignal fehlen würde. Damit wiederum keine Zündfunke mehr und Benzinpumpe würde ebenfalls augehen.

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Ok also der JN mit KE-Jetronic. Irgendwelche Zündaussetzer unruhiger Lauf bei starken Regen? Wenn der Motor auch bei starkem Regen tadellos läuft denke ich nicht das es Drehzahlgeber liegt. Warum der Tacho dann ausfällt kann ich mir nicht erklären im zusammenhang mit Regen/Nässe. Probehalber mal nen anderen Tacho testen!?

    Life is better over 150 BPM - Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt :rofl:


    Audi 80 B3 "Sport Edition" 2,3L 136PS MKB: NG1 GKB: AXC; Webasto Standheizung + Vollauto. Klima + Audi 90 Front + Kamei-Spoiler + Tempomat :love: + BN-Pipes + Brock B6 16"


    .: Facebook :.

  • Sorry für den Link sollte eigentlich auf JN verlinkt sein:D und ja KP jetzt ist es auch wieder weg und macht alles wie es soll von daher denke ich schon das der regen da irgend nen Faktor spielt. Motor läuft ziemlich ruhig soweit. kann auch täuschen weil die Musik zu lauit ist meist:D aber seit ich zündkerzen und Ansaugluftführung gewechselt hab macht er eh keine Probleme mehr.


    Kumpel von mir meinte das das auch irgendwie mit der Masse zusammenhängen könnte, also das vlt bei Regen da was irgendwo was leitet und deshalb der Tacho so spinnt. Soll ja auch schon vorgekommen sein das wenn man zB ne Bassbox falsch anschliest der Blinker beim bremsen mitleuchtet oder eben die Drehzahlnadel Faxen macht.


    (Bei ihm wars nämlich so er hat in nen Ford Escort Ne übertriebene Anlage gebaut und seitdem hüpft Seine Drehzahlnadel wenn er Musik und Heizung gleichzeitig an hat und dazu Blinkt.)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!