Moin Leute,
eure fachmännische Hilfe wird mal wieder von mir gebraucht
Folgendes Problem:
Habe die Bremse komplett vorne/hinten neu gemacht beim 1Z Diesel, aber vorne auf Girling 60 (Doppelkolbenbremse) Umgerüstet. Nach dem Umbau dann der Schock, kaum Bremsleistung. Hauptbremszylinder überprüft, ist in Ordnung, Bremskraftverstärker getauscht, Problem war noch immer vorhanden. Jetzt nach langem suchen wollte ich mir eigentlich schon wieder einen neuen Gebrauchten Bremskraftverstärker besorgen, aber dann mal aus Spaß die beiden kleinen Unterdruckschläuche, die vom Rückschlagventil vor dem Bremskraftverstärker abgehen abgezogen und blind gelegt und siehe da auf einmal ist Druck im Bremskraftverstärker vorhanden...
Hab danach die meisten Unterdruckschläche an die man so rangekommen ist getauscht, aber sobald die beiden Schläuche wieder dran sind kein Druck im System, es kann auch ein Zufall sein, aber es ist echt nervig und ich weiß nicht 100% was die beiden Unterdruckschläuche steuern....einer Regelt AGR? (das habe ich aber sowieso mit Bildstopfen zum Ansaugtrakt verschlossen) und das andere geht in den Innenraum an ein Magnetventil...
Kann ich die beiden Unterdruckschläuche weglassen, oder sind die für irgendwelche wichtigen Funktionen notweding? kann es sein das das Rückschlagventil einen weg hat, hatte jemand veilleicht schonmal dieses Problem? Das ist leider ein wichtiges Thema, wenn der BKV zwischendurch ausfällt und man damit nicht rechnet
Viele Grüße euer
Nils
P.S.: Vakuumpumpe ist neu! (Pierburg)