Wärmetauscher

  • hallo zusammen,
    ich bin mir ziemlich sicher das mein Wärmetauscher undicht ist.
    Nun ich habe mir schon einiges dazu durchgelesen, meine Fragen sind:
    Ich möchte den Wärmetauscher"überbrücken", also Zulauf und Ablauf im Moterraum verbinden.
    Ist hier etwas zu beachten?
    Muss ich das restliche Wasser aus dem Kreislauf pumpen?
    Hat das Auswirkungen auf die manuelle Klimaanlage?


    Jetzt würde ich gerne noch wissen, wie teuer kann das in einer Werkstatt sein?
    Ich habe von Preisen von 150-1000 Euro gelesen.
    Kennt jemand eine Werkstatt, die sich auf diese Arbeit spezialisiert hat?


    Ich komme aus Düsseldorf. Ich selber kann es nicht machen, ich glaube ich mache mehr kaputt als ganz,und wenn ich mir die Beschreibung durchlese, habe ich keine Geduld!
    Leider auch kein Geld ums mal eben reparieren zu lassen!


    Mit den besten Grüßen!

  • Ich möchte den Wärmetauscher"überbrücken", also Zulauf und Ablauf im Moterraum verbinden.
    Ist hier etwas zu beachten?


    Das dicht ist.


    Muss ich das restliche Wasser aus dem Kreislauf pumpen?
    Nein.


    Hat das Auswirkungen auf die manuelle Klimaanlage?
    Weiß ich nicht.


    Jetzt würde ich gerne noch wissen, wie teuer kann das in einer Werkstatt sein?
    Frag nach.


    Kennt jemand eine Werkstatt, die sich auf diese Arbeit spezialisiert hat?
    Jede Werkstatt macht sowas.


    Hast du keine Kohle und kein Nerv für sowas, dann lass den karren stehen.

  • Hab das ganze zum ersten mal vor 2 oder 3 Wochen bei unserem Avant mit manueller Klima gemacht.
    Gedauert hats ca. 11 Std, allerdings ohne die Klimaleitungen zu öffnen. Das größte Gefi**e war es, den Gebläsekasten im eingebauten Zustand zu trennen ohne was kaputt zu machen. Das alleine und ihn wieder zusammenzuclipsen hat ca. 3 Std ausgemacht :fie:


    Wenn das ein Mechaniker (beim 80er) schonmal gemacht hat, die Klima absaugt und den Kasten somit komplett ausbauen kann, braucht er vermutlich 6-8 h.
    Bei Stundensätzen zwischen 60,- und 110,- kannst du dir selber ausrechnen wie teuer das ganze wird (+ Teilekosten und Klimabefüllung)


    Mfg

  • Zitat

    Hat das Auswirkungen auf die manuelle Klimaanlage?


    Die Frage finde ich klasse! :D
    Nachdem der Wärmetauscher überbrückt ist, wirst du Morgens / Abends frieren, aber Hauptsache die Klima lüppt :lol: . An deiner Stelle würde ich mir einfach die Zeit nehmen & mich zu dem Thema einlesen! Denn im Auto frieren ist richtig mies. Dürfte dann spätestens im Winter äußerst Interessant werden :D

  • Hier kannst du dir mal die Anleitung runderladen, und da steht beschrieben wie man es am besten macht.
    KLICK MICH
    Normal ist hier im Forum schon so ein Thema, und ich meine auch die Anleitung.


    Normal muss man die Klima absaugen, um später den Heizungskasten nach hinten ziehen zu können.
    Aber es geht auch ohne, ist zwar etwas fummel Arbeit, aber es Funktioniert, muss nur die Klammern in der mitte des Heizungskasten abmachen.


    Gehäuse vom Wärmetauscher

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!