Wintschutscheibe

  • Und dann darf ich den neuen komplett neu aufbauen.. super :D
    Zumal meine versicherung schon echt günstig is.


    Aber wie man sieht: is das gleiche grundsatz-diskutiere wie beim öl :P

  • Da hast Du dir aber auch was aufgehalst *g* Aber gut für 900 Euro bekommst fast nur noch Kernschrott. Die ich gefunden habe gingen bei 2500 Euro los und endeten bei 8000 Euro.

    Meine Schüssel Doku


    Fahrzeuge


    Audi 80 Typ 89 B3 ( 1.8 S 66kw/90 Ps, Motorkennbuchstabe PM , Getriebekennbuchstabe AKM ) Baujahr 09.1990 = Restauration ruht wegen Teile-und Zeitmangel


    Seat Leon ST FR ( 1.8 132kw / 179Ps Motorkennbuchstabe CJSA , Getriebekennbuchstabe MQ 250 = Alltags Spassgerät ab 01.11. 2015 :monster:

  • Kommt immer auf das Fahrzeug an.
    Mein B3 war für 700€ inseriert gewesen und konnte den für 360€ kaufen.
    Fazit.
    Fahrzeug hatte in den letzten 3 Jahren keine einzige Reparatur gehabt.
    Also man bekommt noch günstige Fahrzeuge.
    OK Avant und Quadros mal ausgeschlossen.
    Gruss Frank

  • Da hast Du dir aber auch was aufgehalst *g* Aber gut für 900 Euro bekommst fast nur noch Kernschrott. Die ich gefunden habe gingen bei 2500 Euro los und endeten bei 8000 Euro.



    Wenn man richtig schaut kann man aber für adäquates geld viel machen. Ich hab bald 1500 reingesteckt und dafür is er komplett durch repariert (alle achslager v/h alle federn Dämpfer neuer runderneuerter motor etc pp)


    Heißt er is danach mehr wert als ich ausgegeben habe :D

  • Mal abgesehen davon, dass ich nicht weiss, was die Frage unter der Rubrik Audi Cabrio sucht und ob es jetzt um Versicherungs- oder Technikfragen geht, Scheibentausch ist nicht gleich Scheibentausch.


    Erstens sind die Scheiben geklebt und zweitens ist der Wechsel der Frontscheiben bei Cabrio und Coupé deutlich komplexer als bei Limousine und Avant. Die Kosten selbst liegen bei Cabrio und Coupé je nach Werkstatt incl. Material im Bereich von 700 - 1000 Euro. Limousine und Avant dürften wahrscheinlich deutlich preiswerter sein.

  • Als Fahranfänger mit Teilkasko und Saisonzulassung (20.000km pro 1/2Jahr) , kein Garagenwagen , eingetragene Fahrer + alle ü.21 sind versichert + Rundumschutz (Ersatzwagen bei Unfall etc etc.) zahle ich 400€ pro Halbjahr für meinen NG und 420€ für den ABT.



    naja... dann rechne mal ohne TK oder VK. ich bezahle 401€ fürs ganze jahr. mit tk wäre es wesentlich teurer und ne windschutzscheibe wechselt man normal nicht jedes jahr. ich habe ja z.b. 3 fahrzeuge angemeldet und spare ohne tk weit über 600€ jährlich. das seit 5jahren ohne unfall macht über 3t€ ersparnis. das sind meine 19zöller+reifen incl. einzelabnahme und eintragung und ein wellnesswochenende für meine freundin und mich im 4 sterne hotel.


    die meisten fahren aber nen ABT, ABK, sonst was mit einem gesamtwert unter 1000. eine versicherung von 8-1400€ im jahr wegen fahranfänger ist wohl dann übertrieben oder? da bezahlt man mehr geld als den wert des autos.
    die gleichen fehler machen aber viele fahranfänger.


    was du versicherst ist aber auch sinnlos. aber das ist mal so was von fakt. du fährst nie im leben 20tkm im halben jahr. das sind 40tkm im gesamten jahr. ich habe bei meinem mal richtig nach geschaut und ich habe den auf 6tkm herunter gesetzt. es ist erstaunlich wieviel geld man sparen kann. auch sollte man sich das mit den fahrern überlegen. ist man als alleinfahrer eingetragen ist die ersparniss noch mehr.

  • Mir tut das ot zwar leid, aber dad muss noch raus: du erzählst was von sinnlosen ausgaben und sparen und hast dann "einen der teuersten anbieter" :lol:



    richtig. du musst aber das gesamtbild berachten, da wir bei einer versicherung 2mal hausrat haben, 3 mal privathaftpflicht, 4 autos, 1 motorrad und noch klein krams. insgesamt kommen wir billiger bei anderen, für unfallschäden.
    es geht auch darum, dass eine versicherung im schadensfall zahlt, vorallem beim haus ;) und das hat zuvor bei anderen nicht geklappt.

  • was du versicherst ist aber auch sinnlos. aber das ist mal so was von fakt. du fährst nie im leben 20tkm im halben jahr. das sind 40tkm im gesamten jahr. ich habe bei meinem mal richtig nach geschaut und ich habe den auf 6tkm herunter gesetzt. es ist erstaunlich wieviel geld man sparen kann. auch sollte man sich das mit den fahrern überlegen. ist man als alleinfahrer eingetragen ist die ersparniss noch mehr.


    Tja , letztes Jahr bin ich im Sommer auf die 15.000km gekommen, da ist ein bisschen Puffer nach oben nicht schlecht.

  • 15 000 im jahr vielleicht.


    als lehrling mit nem spritverbrauch um die 9 liter benzin 30 000 - 40 000km pro jahr. 2 autos versichert mit 1600€+im jahr und den spritverbrauch des anderen wagens und die km des anderen wagens.


    ich fahre auf montage jede woche und tlw. jeden tag paar hundert km. selbst wenn ich noch die km von meinen privaten drauf rechne, komme ich auf 40tkm im jahr
    hol mal noch so ne geschichte raus :popcorn:

  • 15 000 im jahr vielleicht.


    als lehrling mit nem spritverbrauch um die 9 liter benzin 30 000 - 40 000km pro jahr. 2 autos versichert mit 1600€+im jahr und den spritverbrauch des anderen wagens und die km des anderen wagens.


    ich fahre auf montage jede woche und tlw. jeden tag paar hundert km. selbst wenn ich noch die km von meinen privaten drauf rechne, komme ich auf 40tkm im jahr
    hol mal noch so ne geschichte raus :popcorn:


    Nein , 15.000 im Sommer, im Winter war es etwas weniger.
    Und das ist im Sommer sehr schnell erreicht (Treffen , Festivals [die meistens 300-600km weiter weg liegen] und natürlich mein Pendeln zwischen Sinsheim und Stuttgart vom Betrieb teilweise [2. Entwicklungsbüro], des weiteren wohne ich nicht in einer Stadt , sondern auf nem Dorf, da fährt man automatisch mehr (Für Montage bekomme ich einen Wagen vom Betrieb gestellt, ansonsten wären das auch öfter mal 700km am Tag) ).
    Nur um dies mal richtig zu stellen.
    Und ich habe Saisonzulassung , wie oben geschrieben. 400€+420€ sind bei mir 820€ und nicht 1600+(und das sind umgerechnet 68,33€ pro Monat , für nen Fahranfänger unter 21 ist das noch ein relativ guter Preis mit Teilkasko) , Sprit verfahre ich ca. 150-200€ im Monat(momentan etwas weniger , da die Spritpreise ja gesunken sind.). Durch die Saisonzulassung halbiert sich die KFZ- Steuer (Man zahlt ja nur für jeweils ein halbes Jahr).


    Und jetzt mach mich nicht dumm an , ich glaube ich kenne mich mit meiner persönlichen Fahrleistung und den Kosten besser aus!
    Wenn du mir das nicht glaubst , ist das schön für dich , trotzdem brauchst du nicht so einen Kindergarten ab ziehen. :swerderwachsen:


    Des weiteren ist das hier sehr viel OT , also bitte wieder sachlich werden.

  • Kilometermauscheleien werden wesentlich geringer geahndet als der Laie meint - selbst wenn es in die Tausende (Kilometer) geht, sind die Strafen meist bei maximal 500,- EUR,
    bzw. wenn man in der Versicherung(sgesellschaft) bleiben will, Nachzahlung und eben die maximal 500,- EUR (in dem Fall wurde die angegebene Kilometerleistung aber ums dreifache überschritten: statt 15.000 waren es fast 50.000 km).


    Etwas rigoroser fällt es bei den Kaskoversicherungen aus. Der eigentliche Schaden wird aber erstattet, die Leistung beeinträchtigt sie nicht - es kommt lediglich zu einer eigenständigen Vertragsstrafe (also kein Vergleich mit einem Unfallschaden mit Alkohol jenseits der 0,3 Promille oder Raserei etc).
    Ganz ähnlich verhält es sich übrigens auch mit falsch angegebenen Abstellplätzen (Garage, Carport) oder ausgeschlossenen Fahrern (Fahrer unter 25 Jahre, Fahrer nur Versicherungsnehmer = Halter usw.).


    ----


    PS: ich weiß wie ätzend Oberlehrer sind und wie idiotisch sich Grammatik- und Rechtschreibgötter in Foren aufführen.


    ... aber "Wintschutzscheibe" in der Überschrift
    und "Quadro" in einem Audi-Forum ...


    Nein - da kann ich nicht schweigen:


    Wind = stärkere Luftbewegung + Schutz = Vorkehrung einer Bedrohung + Scheibe = ein Flächentragwerk = die Windschutzscheibe
    Quattro = italienische Aussprache der "4" bzw. Schreibweise "vier". Ursprung und Ableitung vom lateinischen quattuor - desweiteren ein geschütztes Audi-Markenzeichen, das auf deren Allrad = hier Vierradantrieb hinweist.


    Ich weiß, ich bin ein Idiot aber hier hab ich mal wirklich Magenkrämpfe, ich kleinlicher Wicht ...

  • Wenn du mir das nicht glaubst , ist das schön für dich , trotzdem brauchst du nicht so einen Kindergarten ab ziehen. :swerderwachsen:



    gut, entschuldigung, habe ich das mit den je saison pro auto überlesen. nur jetzt werd du mal erwachsen, denn du fährst doch in dem anderen halben jahr mit dem anderen wagen. also kommste pi mal daumen auf 30tkm im gesamten jahr und das als lehrling. ich weis ja nicht was du verdienst, aber ein normaler bürger würde sich einen diesel, 1liter lupo oder irgend ein anderes fahrzeug holen um nur auf arbeit günstiger zu fahren.

  • gut, entschuldigung, habe ich das mit den je saison pro auto überlesen. nur jetzt werd du mal erwachsen, denn du fährst doch in dem anderen halben jahr mit dem anderen wagen. also kommste pi mal daumen auf 30tkm im gesamten jahr und das als lehrling. ich weis ja nicht was du verdienst, aber ein normaler bürger würde sich einen diesel, 1liter lupo oder irgend ein anderes fahrzeug holen um nur auf arbeit günstiger zu fahren.


    Das kommt circa hin.
    Naja , ich fahre nunmal gerne meine 80er. Kann mich mit den anderen nicht anfreunden. Mein erstes Auto war ein Seat Arosa (Also VW Lupo quasi). Als ich den dann endlich los hatte habe ich mir geschworen nie wieder nen Kleinwagen zu fahren.
    Finde die teile einfach schrecklich , da ich relativ lange Beine habe , sind Kleinwagen auch noch zusätzlich ne qual.


    Ab September ist das allerdings alles geschichte.
    Mein neuer Ausbildungsbetrieb ist 500Meter von meinem Haus entfernt und die Berufsschule 8km.
    Dann werde ich auch die Kilometer bei der Versicherung auf 10.000 pro halbjahr runter schrauben. (Ist das Minimum bei der AXA als Saisonzulassung)

  • gut, entschuldigung, habe ich das mit den je saison pro auto überlesen. nur jetzt werd du mal erwachsen, denn du fährst doch in dem anderen halben jahr mit dem anderen wagen. also kommste pi mal daumen auf 30tkm im gesamten jahr und das als lehrling. ich weis ja nicht was du verdienst, aber ein normaler bürger würde sich einen diesel, 1liter lupo oder irgend ein anderes fahrzeug holen um nur auf arbeit günstiger zu fahren.



    das is nu aber mal ein ziemlich blöder vergleich. ich verblase (als lehrling) miiiiinnimum 240 euro sprit im monat. eher mehr, manchmal vielmehr.und nienieniemals kommt mir ein kleinwagen ins haus :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!