Tankuhr auf Dauerplus -Vor/-Nachteile ?

  • Da die Tankuhr von unseren Wägelchen ja bekanntlich sehr träge ist habe ich mal überlegt ob man sie nicht einfach auf Dauerstrom legen könnte, viel Amper kann ja da nicht fließen und beim Starten müsste man nicht immer ne halbe Stunde warten :D


    Also bis da die Batterie leer geht dauerts wohl 2 Monate... was meint ihr?

  • Nutz doch einfach den Tageskilometerzähler um Reichweite einer Tankfüllung anzeigen zu lassen.

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Nutz doch einfach den Tageskilometerzähler um Reichweite einer Tankfüllung anzeigen zu lassen.


    ja aber mir gehts darum das der Zeiger immer so ewig brauch um den richtigen Inhalt anzeigen zu lassen und warum was einbauen wenns schon vorhanden ist, dann besser das vorhandene perfektionieren nur frag ich mich ob die Batterie das mitmacht 2 Apere' wird die ja wohl nicht ziehen :D in der Stunde

  • wieso wird das schwer mim multimeter? einfach dein dauerstromkabel durchs multimeter schleifen, u scho kennst du die stromaufnahme

    Audi Avant ez.1993,NG, ~495.277km, LPG
    Audi S2 Avant ez.1993,ABY, ~336.000km
    Audi Cabrio ez.1992,NG, ~360.000km
    BMW e36 328i ez.1995,M52B28, 195.991km
    BMW e46 328i ez.1998,M52B28tu, ~398.000km

    BMW e91 320d ez.2011,N47D20,~330.000km

    BMW e85 25i ez.2004, M54B25, ~230.000km
    Fahrzeugdoku

  • Ich würds lassen. Du läufst nämlich in folgende Probleme:
    1: Die Tankuhr hängt nicht an 12V, sondern an stabilisierten 10V die von einem Spannungsregler auf dem KI erzeugt werden. Ohne diesen wäre die Anzeige abhängig von der Bordspannung.
    2: Dieser Spannungsregler hängt an Zündungsplus und versorgt noch andere Dinge, zb. die Wassertemperaturanzeige, vielleicht auch die Zusatzinstrumente.
    3: Um die Tankuhr getrennt zu versorgen müsstest du das KI umbauen und dir einen für KFZ-Betrieb optimierten 10V-Regler besorgen.
    4: Stromaufnahme liegt geschätzt je nach Spritmenge bei 50-100mA. Nicht gerade wenig. Warum soll das mit nem Multimeter nicht zu messen sein?
    5: Sofern du nicht in der Tankstelle wohnst ist die Minute die die Anzeige braucht doch kurz genug.
    Dass die Anzeige etwas träge ist liegt am Funktionsprinzip und ist gewollt, um bei Kurvenfahrten nicht unnötig rumzuwackeln. http://de.wikipedia.org/wiki/Hitzdrahtmesswerk

  • 4: Stromaufnahme liegt geschätzt je nach Spritmenge bei 50-100mA. Nicht gerade wenig. Warum soll das mit nem Multimeter nicht zu messen sein?

    Ja Meister wusst ich vorher alles nicht, ich weiß aber das 100mA nicht wenig sind, wie rechnet man das nochmal aus wie lange ne volle Batterie damit zum starten auskommt sagen wir 12,5V is voll und 11,9 V leer ?

  • Du nimmst die Kapazität Deiner Batterie und teilst sie durch die Stromaufnahme.


    Nehmen wir an, Du hast eine 50AH Batterie. Dann kann die 50 Stunden ein Ampere liefern bis sie leer ist.


    Die Formel ist: Kapazität der Batterie (Amperestunden) : Stromaufnahme (Ampere) = Zeit


    Bei 100mA Stromaudfnahme kommst Du auf rein rechnerische 500 Stunden. Dabei sind andere Verbraucher, die Selbstentladung der Batterie und die Temperatur noch nicht in die Rechnung eingeflossen. Speziell eine niedrigere Außentemperatur setzt die Kapazität der Battereie (gerade auch, wenn sie schon älter ist!) aus chemisch/ physikalischen Gründen runter.

  • es gibt böse menschen,die ein auto auch einfach mal für ne spritztour klauen


    in den 90ern waren da z.b. ältere ford & mazda recht beliebt,da bei denen die tankanzeige permanent funktionierte


    am tageskilometerzähler lässt sich auch ungefähr die restliche reichweite abschätzen,aber zuviel information würde ich da auch nicht lassen

  • Mal ne ganz andere Persepektive zu deinem eigentlichen Problem:


    Im Audi Cabrio Forum wird das alles sehr schön beschrieben.


    Hilft meistens einfach mal die Kontaktflächen sauber zu machen (bisschen mit feiner Schmirgelleine drüber und wieder sauber machen)


    Nach dem säubern der Kontakte lief die Anzeige auf einmal zackig schnell nach oben ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!