Ach ja...
....es scheint, als wolle unser Audi B4 Avant jetzt ein wenig probieren, wie weit er eine Woche nach dem Kauf mit uns gehen kann ;-). Frisch TÜV, Audi meinte bei einem Blick drunter: Sieht top aus. Bremsen vorne sind fast neu... Bremszange vorne links wurde auch vom Vorbesitzer mal getauscht... und doch... irgendwie... seltsam... seit wenigen Tagen fängt er beim Bremsen so an zu "rupfen". Dumpfes Geräusch, Bremspedal "flattert" leicht... aber nicht so als sei die Bremse unrund, eher als wolle sie vorne rechts (da kommt das Geräusch her) irgendwie "packen" aber baut Gegendruck auf. Das passiert nur wenn ich langsam fahre und abbremse, selten bis gar nicht bei Geschwindigkeiten über 50 oder 60. Ich hatte dieses "ruppen" schon mal an einem Auto, das kommt mir bekannt vor - ich weiß aber nicht mehr was es war. Luft im System denkbar? Der Hydro-Schlauch für die Servolenkung ist ja nicht ganz dicht... aber das läuft doch eigentlich getrennt vom Bremssystem, oder? Kennt wer dieses leichte "rupfen"?
EDIT:
Ich habe mal im Netz gewühlt... da habe ich bei ähnlichen Problemen gefunden, dass das ABS schon bei leichtem abbremsen anschlägt... bei den meisten war es der Signalgeber... kann es sein, dass die Reinigung mit einem Felgenreiniger ggf. hier nich so von Vorteil war? Denn seither scheint es erst aufzutreten? Signalgeber wo am besten tauschen lassen (falls er es ist) ohne arm zu werden? Ich muss eh zu A.T.U um das Getriebeöl wechseln zu lassen...