Schelle und Stabilisatorlagergummi fur Typ 89Q (B4 Coupe Quattro) nicht beschaffbar

  • Hallo Wissende.


    Hier nun mein erstes Problem. Nachdem mal wieder ein Audi Meister meinen Vater damit zu Tode erschreckt hat, daß das Auto wegen Kantenrost an den Achskörpern und dem Stabilisator nicht mehr durch den TÜV kommen würde und die Befestigungen des Stabilisators bei der Demontage garantiert kaputt gehen werden. Der Grund für den Besuch bei Audi war ein Knacken in der Hinterachse. Die Ursache war richtiger Weise eine defekte Pendelstange. Die Kosten der Reparatur astronomisch, und eigentlich gehört das Auto verschrottet wg. der nicht beschaffbaren Centartikel. ( Es wird schon länger versucht meinem Vater ein A6 Coupe auf zu schwatzen. Bretthart , niedrige Sitzhöhe, riesengroß für nen über 80 jahrigen :lol: )
    Bei meiner Inaugenscheinahme kam raus, daß der Wagen von unten makellos ist. Ein bisschen Flugrost und das wars. Habe also im Net Pendelstangen bestell, für vorne noch neue Domlager und Staubmanschetten für die Federbeine. Aber die Schellen und Lagergummis habe ich nirgends gesehen. Die Schellen kann ich aufarbeiten, sie haben auch nur Flugrost. Aber die Gummis würde ich schon gerne tauschen.


    Hat vielleicht jemand eine Idee, eine Bezugsquelle oder eine Alternative?


    Gruß, Sucky

  • 811411327B - GUMMILAGER (Sport)
    Preis: 6,07 € incl. 19% Mwst.


    893411327E - GUMMILAGER (Normal)
    Preis: 3,63 € incl. 19% Mwst.


    857411335B - SCHELLE
    Preis: 4,11 € incl. 19% Mwst.


    N 10101603 - SCHRAUBE
    Preis: 0,99 € incl. 19% Mwst




    Sind die teile für vorne!!!


    Ps: wir haben einen thread für so TN suchen!!

  • Die Gummilager und Schellen für vorne gehen nicht. Erstens sind sie vorne links und rechts unterschiedlich in der Form und der Stabilisator hat vorne einen Durchmesser von 24mm, hinten jedoch von 14mm.


    Gruß, Sucky

  • Die Gummilager gab es in zwei Ausführungen.
    Die Normale TN.: 893411327E
    Sportausführung TN.: 811411327B
    Und die Schellen TN.: 857411335B
    Such mal nach den Teilenummern, oder geh mal beim :) vorbei.

    Die Teilenummer, die der Freundliche angegeben hat ist 855 411 335A. Da kann man suchen bis man schwarz wird. Die Auskunft, bei allen wo ich angefragt habe ist: Ist nicht mehr lieferbar. (Lt. Audi Datenbank ist die Nummer richtig).


    Jungs, ich frage hier nach Insiderwissen nachdem die Standardsuche wie beim Händler, Spezialisten, Teilehändler , Audi Klassik, E-Bay, Amazon usw.....
    nichts gebracht hat. Auch bei Schrotties habe ich es schon versucht. Nada! Ich suche schon 2 Tage nach einer Lösung.


    Gruß, Sucky




    Wg. Unten, ich muß mich erst an dieses Forum gewöhnen.



  • also du brauchst das gummi mit dem der stabi am aggregateträger befestigt ist?!


    welchen durchmesser hat denn dein stabi?
    - 24
    - 25
    - 26

    Sommer: Audi Coupé Quattro R5 Bj. '89 | 2.3 Liter | 7A | 170 PS | Weiß Perlmutteffekt L0A9 | Euro 1


    Daily 2019-... : BMW 525d Touring F11 Bj. '11| 3,0 Liter | N57 | 204 PS | Schwarz | Euro 5

  • Hallo Audicruiser,


    GIDF wieder ??? Das Forenlexikon ist wenig hilfreich oder ich bin zu blöd es anzuwenden.


    Mein :) beharrt darauf, nicht mehr lieferbar. Bei BMW kriegt man Originalteile sogar für Vorkriegsmodelle bei Autos und Motorrädern und bei Audi nicht mal für Autos die noch nicht mal 20Jahre alt sind X(


    Ich versuche es jetzt mal bei Deiner Adresse


    Danke und Gruß, Sucky

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!