Was ist mein Audi 80 b4 Cabrio noch wert?

  • Hallo, ich besitze einen Audi 80 B4 Cabrio, Bj 1991, Benziner - 5 Zylinder Motor mit 300 000 gelaufenen Kilometern, schnurrt aber wie ein Kätzchen. Ich wollte ihn ursprünglich als Zweitwagen behalten, aber aus Platzmangel habe ich mit meinem Mann beschlossen, dass er verkauft werden soll. Er hat dem Alter entsprechend Gebrauchsspuren. Er hat ebenso keinen Tüv mehr, da er seit 3 Jahren in einer Garage steht. Die Teile die getauscht werden müssten für den Tüv sind alle vorhanden und dabei. Wir wollten nun bevor wir ihn ausschreiben wissen, was er Wert ist. Kann uns dabei jemand helfen???? Danke im Vorraus

  • Bilder hab ich im Moment keine auf PC. Er hat keine Klima, normale Ausstattung, das heißt kein Leder. Die Amaturen sind in Wurzelholzoptik. Das Dach ist 3 Jahre alt. Es wurde regelmäßig Öl, Ölfilter, Benzinfilter und Kerzen gewechselt.

  • Als grobe Hausnummer:
    selbst mit TÜV werden solche 300.000 km Cabrios inzwischen kaum noch oberhalb der 2.000 EUR VHB gehandelt. Tauchen welche in Mobile/Scout etc. auf bleiben sie andernfalls ewig in den Anzeigen stehen.


    Neben den Mercedes R129 SL´s ist das Audi Cabrio derzeit das Youngtimer-Cabrio mit dem höchsten Wertverlust. Seit drei,vier Jahren hat es hier nochmal einen üblen Preisrutsch gegeben - z.B. vor zwei Jahren hat man ein 1.500 EUR-Cabrio noch mit dem Hänger holen müssen ... inzwischen bekommt man hier wirklich fahrbereite Fahrzeuge - natürlich mit Mängeln.


    Das frische Verdeck ist natürlich ein Plus - wird aber seitdem HiTop & Co. diese Verdecke für 800 EUR inkl. Montage verschleudern auch nicht mehr so überaus honoriert
    -vor allem weil viele der Käuferschichten, die darauf Wert legen gleich einen ´Hochpreisigen´ nehmen - die erst recht billig geworden sind: ich mutmaße einfach einmal, dass jedes Typ89 Cabrio über 5.000 EUR schon extrem gut und üppig ausgestattet dastehen muss, damit es für diesen Kurs noch weggeht (ich meine hier nicht die VHB´s).
    Also selbst sehr gute Audi Cabrio´s werden für teilweise unter 3.000 EUR gehandelt - einfach nur weil sie eine Fehlfarbe haben oder ein Automatik-Getriebe besitzen ... Die überdurchschnittlich Guten liegen irgendwo zwischen den 3.000 und den 5.000 ...



    Ich würde Dein Fahrzeug grob bei um die 1.500 EUR effektiv = 2.000 EUR VHB einordnen.
    Falls die Kupplung oder die Bremsen fest sind und/oder sich generell eher die Überführung per Hänger anbietet (verschlissene Reifen, alter Zahnriemen usw.)
    eher nochmal ein paar Hunderter weniger.


    Ab einen bestimmten Punkt sollte man sich dann generell überlegen, ob man die vorhandenen Ersatzteile nicht extra inseriert
    oder sogar die gefragten Teile am Fahrzeug demontiert und einzeln verkauft ...


    Zumindest ist es beim Cabrio gerade ein ziemlicher Käufer-Markt.


    Ich würde mir den ursprünglichen Plan nochmals überlegen - warum, da die Teile ja vorhanden sind, den Wagen nicht wieder fit machen?
    Es ist nach wie vor mitunter das schönste Großserien-Cabrio auf der Straße. Seine Nachfolger in Form des A4 und A5 kommen an das Design nicht ran
    ... wunderschön kompakt, elegant ... einer der schönsten Audi´s überhaupt. Und das mit dem Preistief wird auch irgendwann überstanden sein: siehe die BMW E30 Cabrio´s.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!