Dringend Iinfos zum Schiebedachwasserablauf-B4-Avant-BJ-94-gesucht

  • kann mir bitte jemand genau sagen, wo die hinteren Abläufe enden? Damit ich die mal frei pusten kann.


    Angaben wie "müssten da oder dort rauskommen" habe ich nun schon bestimmt ein Dutzend gefunden. Und es sind nirgends dort Schläuche zu finden. Vielleicht kann ja mal einer leicht bergaufstehend Wasser oben rein leeren? Die vorderen Abläufe sind zwischen den vorderen Türscharnieren.


    Mir läuft dauernd beim zwangsweisen Bergaufparken erst die Wanne und dann der ganze Himmel voll. Bis zuletzt beim letzten Wolkenbruch es mir die ZV-Pumpe geflutet hat. Da stand das Wasser ca. 1 cm hoch drin. Mit dann ganz tollen Effekten wie Alarm vorm Supermarkt und Wegfahrsperre :(

  • Avant und Limo sind da gleich, heißt, hinten münden die Abläufe hinter den Stoßstangenecken, bereich Zwangsbelüftung, also Stoßstange demontieren.


    Außerdem, wenn Du die Kofferraumverkleidungen an den Klappen für Warndreieck/Verbandskasten und Zugang zur ZV öffnest, kannst Du den grünen Schlauch, etwa höhe Radkasten, in der Manschette mündend, eingeklebt, von innen betrachten/nachverfolgen.


    Dann solltest Du mal die SD-Deckeldichtung genauer betrachten, ausgehärtet ? Ggf. geschmeidig machen z.B. durch ein längeres Bad in Wasser + Weichspüler oder Neuteil.


    Sofern ein Nachrüsthunde - Gitter installiert wurde, kann es sein das die Spannung zu hoch ist und Wasser zwischen Dachhaut und Kassette läuft, oder es liegt nicht an der S-Dach - Drainage, sondern an dem Fuß der Dachantenne. Ausnahme, der Himmel ist schon weit vor der Heckleuchte naß.


    Es gibt noch ein paar Möglichkeiten. Andere Ursachen sind zu genüge in der Suchfunktion zu finden.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!