Probleme Temperaturanzeige 1.8s PM und Temperatursensor

  • Hallo,


    ich habe zwei Probleme mit meinem 1.8s PM BJ 89 90PS


    1) Meine Temperaturanzeige im KI ist defekt -> Steht irgendwo bei 150 °C und hat keinen Widerstand mehr. Durch Wackeln kann man die Nadel zurückschütteln, springt aber durch normale erschütterungen wieder komplett auf Anschlag nach rechts.
    Meine Frage ist nun, ob man die Temperaturanzeige auch einzeln kaufen kann? Gehe davon aus, dass dieses Teil in fast jedem B3 Tacho bzw. VW Tacho gleich war?!? Möchte mir nämlich ungern einen kompletten gebrauchten Tacho kaufen, da die Ersatzteilpreise den Wert des Fahrzeugs teilweise übersteigen :D
    Oder hier mal nach defekten Tachos suchen?


    2) Ich habe mittlerweile den vierten Temperatursensor (in 2 Jahre/Fahrleistung 4000km/Jahr) und jedesmal gehen die sch....dinger wieder kaputt! Merke es immer am erhöhten Leerlauf und dem deutlich gestiegenen Benzinverbrauch. Die Messwerte sind dann weit vom Soll entfernt.
    Gibt es hierfür irgendeine Erklärung oder sind die Dinger von meinem Teilehändler einfach nur Schrott? :cursing:

  • Welchem Temperatursensor meinst du? Den fürs Steuergerät unten am Kühlmittelflansch?


    Hallo Ikari..


    Habe das Problem, dass meine Wassertemperaturanzeige nur sporadisch funktioniert..
    Wollte jetzt mal den unteren Stecker am Kühlmittelflansch durchmessen..
    Leider bekomme ich den Stecker nicht gelöst..
    Nach dem zurückschieben des Gummischutzes sehe ich einen Stecker mit 2 Rastnasen..An die hintere Rastnase komme ich nicht dran, weil sie unmittelbar am Motorblock anliegt..
    Gibts da nen Trick ?


    Grüße

  • Welchen Motor hast du denn, auch den PM? Der Stecker wird eigentlich von einem Bügel gehalten den man reindrücken kann, dann kann man den Stecker lösen. Falls wir vom PM Motor reden hat der untere geber am Kühlmittelflansch aber nichts mit der Temperaturanzeige zu tun. Der Geber dafür sitzt oben auf dem Flansch rechts (wenn man vor dem Motor steht).

  • So kurzes Statement nach einem Monat BOSCH-Sensor -> er funktioniert immer noch!
    Ich will es noch nicht verschreien, aber scheinbar hält der Bosch-Sensor länger durch :music:


    Also kann ich nur dringend dazu raten, für diesen Motor teuere BOSCH-Geber zu verwenden!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!