Servus Gemeinde,
vorab: Ich habe die SuFu bemüht aber keine 100% treffenden Ergebnisse erziehlt!
Folgendes Problem:
Mein 90er quattro NG springt im kalten Zustand beschissen an! Sobald ich den Zündschlüssel drehe startet er, geht auf ca 1500 min-1 hoch, fällt dann ab und geht komplett aus.
Beim erneuten Versuch das selbe wieder, beim übernächsten auch usw. ...!
Je wärmer er wird (nach 10-15 Startversuchen) desto besser wirds, aber er hält das Standgas jedoch sehr schlecht auf ca 150 min-1!
Sobald ich Gas gebe nimmt er es nicht an bzw. droht abzusterben!
Wenn ich ihn jedoch so dahinruckeln lasse wirds immer besser bis er schließlich irgendwann das Gas annimmt (bei ca. 50° Kühlmitteltemp.) und dann auch wirklich sauber läuft, ohne Aussetzer, Leistungsverlust etc. ...
Wenn er warm ist hat er dieses Problem nicht mehr, er springt an und läuft einigermaßen rund...
Hat auch beim Fahren dann keine Aussetzer oder Leistungseinbußen...
Ausgeschlossen wurde Falschluft zu 100%, ich habe alle bekannten Stellen akribisch kontrolliert! (Er reagiert auch mit Absterben auf den Öldeckeltest)
LLRV arbeitet auch zuverlässig (wurde gereinigt)
Zündkerzen hat er auch nagelneue
Die Zündung schließe ich auch als Fehler aus weil er ja wirklich gut durchzieht und sich ohne Aussetzer fährt sobald er warm ist!
Mein LLSchalter jedoch funktioniert nicht!
Kann dieser kleine Schalter jetzt so massive Auswirkungen haben?
Könnte der kleine Tempgeber fürs Steuergerät auch dafür verantwortlich sein?
Ich bitte um Hilfe und Nachsicht weil es wieder einen NG Thread mehr gibt...